Infothek für Ihre Wordpress Website

Sie verfügen über interessantes Info-Material, dass Sie auf Ihrer WordPress Website bereitstellen möchten? Wir erstellen eine Infothek, in der Sie Download-Material, Videos o.ä. sinnvoll strukturiert anbieten können.

Infothek in der Praxis

Entwicklung einer Infothek für Netzwerk Familienbewusste Unternehmen

Für das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg hat PERIMETRIK® eine TYPO3 Extension für eine Infothek entwickelt, mit der nach mehreren Kriterien gefiltert werden kann und die Ergebnisse in Form von Detailseiten angezeigt werden.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, seinen Website-Besuchern weiteren Service zu bieten und z.B. interessante Informationen zu einem bestimmten Thema, zum Unternehmen oder zu einem Produkt, zur Verfügung zu stellen. Besonders userfreundlich ist eine Infothek, in der das Material, z.B. nach Thema sortiert, angeboten wird. Wir integrieren in Ihre Seite eine Infothek, in der Sie jegliche Art von weiteren Informationen bereitstellen können. Sie verfügen über besonders viel Informations-Material? Dann entwickeln wir für Ihre Infothek einen individuellen Filter, mit dessen Hilfe der Benutzer das gewünschte Info-Material nach bestimmten Merkmalen / Kriterien auswählen kann.

Referenzen zu Infothek

Häufige Fragen zu Infothek für Ihre Wordpress Website

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Infothek .

Erkennt das Glossar auch Synonyme und andere Schreibweisen?

Unser Glossar für WordPress kann auch Synonyme und Varianten erkennen, hervorheben und
mehr lesen

Kann ein Glossar automatisch Begriffe erkennen und verlinken?

Unser Glossar für WordPress durchsucht den Content automatisch und kennzeichnet und verlinkt Glossar-Inhalte
mehr lesen

Infothek für Ihre Wordpress Website – unsere Kunden:

Sie wünschen ebenfalls eine Infothek für Ihre WordPress Website?

Expertisen und Whitepaper

Der Negative Effekt auf SEO von RSS-Feeds
Website Konzeption für Gründer & StartUps
TYPO3 migrieren bzw. umziehen nach WordPress
Die richtigen Keywords identifizieren für effiziente SEO