Intranet / Extranet für WordPress
Anhand eines Intranet und Extranet lässt sich der Zugriff oder Austausch geschützter Daten für bestimmte Nutzer oder Rollen regeln. Von einem Intranet spricht man, wenn sich der Datenaustausch an interne Mitglieder richtet, die eigene Benutzerprofile in WordPress haben. Ein Extranet eignet sich, um externen Nutzern aufgrund bestimmter Handlungen (z.B. einer Buchung) Zugriff auf geschützte Dateien zu erlauben.

Intranet / Extranet in der Praxis
Erstellung eines Mitglieder-Portals mit WordPress
Für die Staging Community, ein Zusammenschluss aus Experten zum Thema Home Staging, hat PERIMETRIK® ein professionelles Mitglieder-Portal mit WordPress erstellt, auf der sich Home Stager aus ganz Deutschland registrieren und von Immobilienbesitzern kontaktiert werden können.
Ein Intranet eignet sich auf Ihrer WordPress Website, um registrierten Nutzern gewisse Services zu bieten, die der „normale“ User nicht erhalten soll. Dies kann z.B. Download-Material sein, das nicht frei verfügbar sein soll. Voraussetzung für ein Intranet ist außerdem eine Benutzerverwaltung, z.B. mit Ultimate Members, anhand der gesteuert wird, welche Eigenschaften am Nutzer vorliegen, aufgrund derer er z.B. Zugriff auf Dokumente erhält.
Ein Extranet richtet sich an externe Nutzer, die kein eigenes Benutzerprofil haben, jedoch aufgrund bestimmter Eigenschaften (z.B. abgeschlossener Kauf / abgeschlossene Buchung) berechtigten Zugriff auf bestimmte Dokumente haben.
Häufige Fragen zu Intranet / Extranet für WordPress
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Intranet / Extranet .
Was sind Fokus-Themen?
Intranet / Extranet für WordPress – unsere Kunden:
Sie benötigen ebenfalls ein Intranet für Ihre Unternehmen-Website?
Expertisen und Whitepaper
Der Negative Effekt auf SEO von RSS-Feeds
Warum WordPress Duplicate Content erzeugt und warum und wie man das verhindern soll erfahren Sie ...
Website Konzeption für Gründer & StartUps
Mit welcher Strategie wird ein Internetauftritt erfolgreich? Was macht einen erfolgreichen Internetauftritt aus? Wir zeigen wie Sie mit strategischer Website Konzeption zu einem erfolgreichen Internetauftritt ...
TYPO3 migrieren bzw. umziehen nach WordPress
Sie möchten Ihre TYPO3 Website auf Responsive Webdesign umstellen und denken über einen Webrelaunch nach? Warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, auf ein benutzerfreundlicheres CMS umzusteigen? Wir zeigen hier, wie Sie Ihre Website von TYPO3 zu WordPress migrieren ...
Die richtigen Keywords identifizieren für effiziente SEO
Nach erfolgreicher Keywords Recherche müssen Sie die richtigen Keywords identifizieren für erfolgreiche und effiziente SEO. Wir helfen Ihnen die Keywords mit bester Conversion Chance zu ...