SEO-optimierte Bilder für Wordpress

Wir optimieren Ihre Bilder für mehr Performance und bessere Auffindbarkeit

Auch Bilder tragen zur SEO-Performance bei. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Bearbeitung und Beschriftung von Bildern auf Ihrer WordPress Website beachten sollten.

SEO-optimierte Bilder in der Praxis

Dynamisierung der Website congrex.com

Für das Schweizer Kongress- und Eventmanagment-Unternehmen Congrex hat PERIMETRIK® eine professionelle WordPress Website mit Landing Pages, integriertem Unternehmensblog und geschütztem Download-Bereich entwickelt.

Beim Thema Suchmaschinen-Optimierung sollten Bilder auf der Website nicht vergessen werden. Folgende Punkte tragen zu einer Steigerung der SEO-Performance bei:

  • Bildbearbeitung
    Bevor Sie Ihre Bilder zu WordPress hochladen, sollten sie vorab bearbeitet werden. Dazu gehört das Zuschneiden der Bilder auf ein geeignetes Maß und eine anschließende Komprimierung (Gewichtsreduzierung). Zudem ist es sinnvoll geeignete Varianten zur Darstellung des Bildes auf verschiedenen Desktopgrößen zu verwenden.
  • Beschriftung
    Damit die Bilder auf Ihrer Website von Suchmaschinen indexiert werden, sollten folgende Textfelder bearbeitet werden:
    • Title-Tag: Dieser bestimmt die URL des Bildes und ist ein hoher Ranking-Faktor für Suchmaschinen. Er sollte kurz und aussagestark sein
    • Bildunterschrift: Dient zur Unterstützung des Bildes. Hier ist Platz für ergänzende Erläuterungen zum Bild-Inhalt
    • Alternativ-Text: Dieser wird von Suchmaschinen verwendet, wenn das Bild nicht geladen wird. Er sollte eine Beschreibung des Bild-Inhalts sein. Zudem trägt er zur Barrierefreiheit der Website bei, da er z.B. von Screen-Readern für sehbehinderte User vorgelesen werden kann. Eine gute Usabilty und Barriefreiheit sind ebenfalls Kriterien für Suchmaschienen.

Häufige Fragen zu SEO-optimierte Bilder für Wordpress

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema SEO-optimierte Bilder .

Wa sind die Google Core Web Vitals?

Im Core Web Vitals-Bericht finden Website-Betreiber Informationen zur Leistung ihrer Website. Ausgewertet werden tatsächliche Nutzungsdaten sowie theoretische Performance-Indikatoren. So spielt beispielsweise die Seiten-Ladegeschwindigkeit eine große Rolle für Website-Besucher und wird entsprechend
mehr lesen

Wie sollen Bilder für SEO benannt werden?

• Für beste Ergebnisse in Suchmaschinen sollten Bilder einen kurzen und aussagekräftigen Dateinamen
mehr lesen

Wie können Bilder für SEO optimiert werden?

Bilder können auf verschiedene Weisen SEO-optimiert werden: durch Anpassung der Bildgröße, durch Verwendung eines Title-Tags und viele
mehr lesen

SEO-optimierte Bilder für Wordpress – unsere Kunden:

Sie wünschen Unterstützung bei der Bearbeitung Ihrer Website-Bilder?

Expertisen und Whitepaper

Der Negative Effekt auf SEO von RSS-Feeds
Website Konzeption für Gründer & StartUps
TYPO3 migrieren bzw. umziehen nach WordPress
Die richtigen Keywords identifizieren für effiziente SEO