WordPress Updates in der Praxis
SEO-Optimierung der WordPress Website einer Bonner Zahnarztpraxis
Die Bonner Zahnärztin Dr. Doris Kossack beauftragte PERIMETRIK® mit der SEO-Optimierung ihrer WordPress Website. Die ehemalige Website besaß zwar eine Vielzahl an Unterseiten, die jedoch nicht gut rankten. Zudem war die Bearbeitung und Pflege der Seite umständlich, da ausschließlich statische Inhalte verwendet wurden, die manuell angepasst werden müssen. PERIMETRIK® entwickelte für die neue WordPress Website von Dr. Kossack eine dynamische Struktur zur einfachen Erstellung zahlreicher SEO-relevanter Landing Pages zu den wichtigsten Key Words der Branche.
WordPress kann sich theoretisch selbst aktualisieren. Aber was, wenn einmal etwas schief läuft beim Update? Wir haben einen sicheren Prozess für die Aktualisierung unserer WordPress Projekte entwickelt…
Automatische Updates für Ihre WordPress Website
- wir führen automatisiert ein BackUp auf ein sicheres System durch
- wir aktualisieren Ihre WordPress Installation, die Plugins (soweit aus dem Dashboard erreichbar…) und ggf. Ihr Theme
- wir informieren Sie nach dem Update, damit Sie schauen können ob alles passt
- sollte einmal ein unerwartetes Phänomen auftreten können wir einzelne Komponenten wieder herstellen oder das ganze BackUp wieder einspielen und dann schrittweise aktualisieren
Dies alles geschieht automatisch, so verpassen Sie kein wichtiges Update und Ihre WordPress-Website ist immer auf dem neusten (und sichersten) Stand.
Terminierte Updates für Planungssicherheit
Wenn Sie den Termin für Updates lieber selbst bestimmen möchten starten wir den Update-Prozess manuell und informieren Sie im Nachgang. So können Sie eventuelle Phänomene schneller erkennen und wir können sicher reagieren.
Professionelle Updates zur frühzeitigen Erkennung und Behebung unerwünschter Phänomene
Wenn Sie ganz auf Nummer Sicher gehen und bei Updates keinerlei Überraschungen erleben möchten bieten wir einen aufwändigen aber besonders sicheren Update-Prozess an:
Zur Sicherung einer hohen Stabilität wird Ihr System im Betrieb nur noch redaktionell verändert. Technische Änderungen werden zunächst in externen Systemen getestet: die Entwicklung neuer Funktionalität oder Konfigurationen erfolgt in einer Entwicklungs-Umgebung. In einer Staging-Umgebung werden die neuen Features und Konfigurationen unter realitätsnahen Bedingungen getestet und von Ihnen frei gegeben.
Erst nach Freigabe werden sie in die Live-Umgebung überführt. Herausforderungen können so rechtzeitig identifiziert und gelöst werden und Störungen der Live-Umgebung auf ein Minimum reduziert werden.
Häufige Fragen zu Automatische oder manuelle WordPress Updates
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema WordPress Updates .
Suchen Sie professionellen WordPress-Support?
Expertisen und Whitepaper
Der Negative Effekt auf SEO von RSS-Feeds
Warum WordPress Duplicate Content erzeugt und warum und wie man das verhindern soll erfahren Sie ...
Website Konzeption für Gründer & StartUps
Mit welcher Strategie wird ein Internetauftritt erfolgreich? Was macht einen erfolgreichen Internetauftritt aus? Wir zeigen wie Sie mit strategischer Website Konzeption zu einem erfolgreichen Internetauftritt ...
TYPO3 migrieren bzw. umziehen nach WordPress
Sie möchten Ihre TYPO3 Website auf Responsive Webdesign umstellen und denken über einen Webrelaunch nach? Warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, auf ein benutzerfreundlicheres CMS umzusteigen? Wir zeigen hier, wie Sie Ihre Website von TYPO3 zu WordPress migrieren ...
Die richtigen Keywords identifizieren für effiziente SEO
Nach erfolgreicher Keywords Recherche müssen Sie die richtigen Keywords identifizieren für erfolgreiche und effiziente SEO. Wir helfen Ihnen die Keywords mit bester Conversion Chance zu ...