Unser neuer Internetauftritt gefällt uns und natürlich unseren Kunden! Vielen Dank für die technische und PR-Beratung! Wir empfehlen PERIMETRIK® gern weiter!

Unser neuer Internetauftritt gefällt uns und natürlich unseren Kunden! Vielen Dank für die technische und PR-Beratung! Wir empfehlen PERIMETRIK® gern weiter!
Unser neuer Internetauftritt gefällt uns und natürlich unseren Kunden! Vielen Dank für die technische und PR-Beratung! Wir empfehlen PERIMETRIK® gern weiter!
Wir geben hier Antworten auf einige häufig gestellte Fragen…
Dynamische Steckbriefe können die SEO einer Website verbessern, indem sie strukturierte, gut organisierte und keyword-reiche Inhalte bereitstellen.
mehr erfahrenDie klare Struktur und die Einbindung relevanter Keywords in dynamischen Steckbriefen helfen Suchmaschinen, den Inhalt der Website besser zu verstehen und zu indexieren. Dies führt zu einer verbesserten Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Zudem erhöhen die interaktiven und benutzerfreundlichen Aspekte die Verweildauer auf der Seite, was ebenfalls ein positiver Signal an Suchmaschinen ist und das Ranking verbessern kann.
Dynamische Steckbriefe verbessern die Benutzererfahrung durch übersichtliche, schnell erfassbare und interaktive Informationsdarstellung.
mehr erfahrenDurch die Nutzung von dynamischen Steckbriefen können Benutzer wichtige Informationen schnell und einfach erfassen, ohne durch lange Texte navigieren zu müssen. Die Interaktivität und dynamische Anpassung der Inhalte sorgen für eine höhere Engagement-Rate, da Nutzer nur relevante Informationen präsentiert bekommen, die speziell auf ihre Interaktionen oder Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Dynamische Steckbriefe eignen sich hervorragend für Unternehmenswebsites, Produktpräsentationen, Verzeichnisse und Kataloge sowie Webvisitenkarten.
mehr erfahrenDynamische Steckbriefe können Funktionen wie dynamische Merkmalsdarstellungen, automatische Verlinkungen, Anpassung von Inhalten, bedingte Inhaltsdarstellung und mehr umfassen.
mehr erfahrenIn einem Steckbrief können projektspezifisch wichtige Informationen dargestellt werden, die mit verschiedenen Methoden aus der WordPress Datenbank ermittelt werden:
Innerhalb des Steckbriefes können mit PHP, eigenen Skripten sowie durch den Einsatz von PlugIns umfangreiche Funktionen genutzt werden.
Dynamische Steckbriefe sind kompakte, visuell ansprechende Informationsmodule auf einer WordPress-Website, die wichtige Details wie Projekte, Produktmerkmale oder Unternehmensdaten übersichtlich darstellen.
mehr erfahrenDynamische Steckbriefe auf einer WordPress-Website bieten eine strukturierte und interaktive Möglichkeit, wichtige Informationen effektiv zu präsentieren. Sie sind besonders nützlich, um Daten dynamisch anzuzeigen, basierend auf spezifischen Bedingungen oder Benutzerinteraktionen. Diese Steckbriefe können Features wie automatische Verlinkungen, Anpassung von Inhalten basierend auf Nutzeraktionen und die Integration von Kontaktdaten umfassen.
Dynamische Steckbriefe können Funktionen wie dynamische Merkmalsdarstellungen, automatische Verlinkungen, Anpassung von Inhalten, bedingte Inhaltsdarstellung und mehr umfassen.
mehr erfahrenIn einem Steckbrief können projektspezifisch wichtige Informationen dargestellt werden, die mit verschiedenen Methoden aus der WordPress Datenbank ermittelt werden:
Innerhalb des Steckbriefes können mit PHP, eigenen Skripten sowie durch den Einsatz von PlugIns umfangreiche Funktionen genutzt werden.
Ideal für Unternehmen und Webmaster, die ihre Online-Präsenz und SEO verbessern möchten. Die Automatische Verschlagwortung hilft bei mittleren bis sehr umfangreichen Website besonders effizient.
mehr erfahrenDie KI-gestützte Verschlagwortung ist besonders geeignet für Unternehmen und Webmaster, die ihre Online-Präsenz stärken und ihre Inhalte für Suchmaschinen und Nutzer optimieren möchten. Insbesondere in Kombination mit Dynamischen Inhalten, die aufgrund thematischer Übereinstimmung automatisch ausgespielt werden, bewirkt die automatische Verschlagwortung durch die Erhöhung der Relevanz eine drastische Verbesserung der Auffindbarkeit. Bei umfangreichen Websites mit vielen Inhalten ist die KI-gestützte Verschlagwortung besonders sinnvoll.
Dieses Tool ist ideal für diejenigen, die eine effiziente, automatisierte Lösung suchen, um ihre Inhalte besser auffindbar und ansprechend zu gestalten, während sie gleichzeitig den manuellen Aufwand reduzieren. PERIMETRIK® bietet eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre digitale Content-Strategie revolutionieren kann.
Über das WordPress-Backend können Sie die generierten Schlagworte einfach überwachen und verwalten.
mehr erfahrenSie können die generierten Schlagworte über das WordPress-Backend so bearbeiten, wie Sie das von den selbst erstellten Schlagworten gewohnt sind, so dass Sie vollständige Kontrolle und Übersicht über die von der KI generierten Schlagworte haben. Sie können die Tags überprüfen, bearbeiten und bei Bedarf anpassen, um eine optimale Übereinstimmung mit Ihren Content-Zielen und SEO-Strategien zu gewährleisten.
Ja, die KI-gestützte Verschlagwortung unterstützt Mehrsprachigkeit.
mehr erfahrenDie KI-gestützte Verschlagwortung von PERIMETRIK® ist mehrsprachig und kann Inhalte in verschiedenen Sprachen analysieren und verschlagworten. Dies erhöht die Reichweite und Zugänglichkeit Ihrer Inhalte für ein breites, internationales Publikum und verbessert Ihre globale SEO-Performance.
Neue oder geänderte Inhalte werden automatisch von der KI erfasst und verschlagwortet.
mehr erfahrenSobald neue Inhalte hinzugefügt oder bestehende Inhalte auf Ihrer Website geändert werden, erfasst die KI-gestützte Verschlagwortung diese Änderungen automatisch. Dazu können sowohl zeitgesteuerte Scheduler als auch Aktions-getriggerte Auslöser (Hooks) verwendet werden. PERIMETRIK® sorgt dafür, dass die KI kontinuierlich Ihre Inhalte überwacht und aktualisiert, um eine laufende und präzise Verschlagwortung zu gewährleisten, die die Aktualität und Relevanz Ihres Contents sicherstellt.