Eine HTML-Sitemap (Hypertext Markup Language Sitemap) ist eine spezielle Webseite innerhalb einer Website, die eine strukturierte und hierarchische Übersicht aller wichtigen Seiten und Inhalte der Website bietet. Im Gegensatz zu einer XML-Sitemap, die hauptsächlich für Suchmaschinen-Crawler bestimmt ist, richtet sich eine HTML-Sitemap an die menschlichen Besucher der Website.
Funktionen und Vorteile einer HTML-Sitemap:
- Verbesserte Navigation: Eine HTML-Sitemap bietet eine klare und übersichtliche Navigation, die es den Besuchern ermöglicht, schnell und einfach die gewünschten Informationen zu finden.
- Benutzerfreundlichkeit: Sie erhöht die Benutzerfreundlichkeit, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für die Erkundung der gesamten Website bereitstellt.
- Zugänglichkeit: Eine HTML-Sitemap stellt sicher, dass alle wichtigen Seiten einer Website für die Besucher leicht zugänglich sind, auch wenn sie tief in der Navigationsstruktur verborgen sind.
- SEO-Vorteile: Obwohl hauptsächlich für Benutzer konzipiert, kann eine HTML-Sitemap auch den Suchmaschinen helfen, die Struktur der Website besser zu verstehen, was indirekt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützen kann.
Aufbau und Bestandteile einer HTML-Sitemap:
Eine typische HTML-Sitemap listet alle Seiten einer Website in einer hierarchischen Struktur auf. Diese Struktur kann Kategorien, Unterkategorien und individuelle Seiten umfassen, die logisch gruppiert und verlinkt sind.