XML steht für “Extensible Markup Language” und bedeutet übersetzt erweiterbare Auszeichnungssprache. Mit XML können Daten hierarchisch strukturiert dargestellt werden. Dabei erfolgt die Definition von Variablen vom Allgemeinen zum Speziellen. Eigenschaften können so vererbt und bei Bedarf an manchen Stellen abweichend definiert werden.
Über XML-Dateien können Daten zwischen Software- und/oder Computersystemen plattformunabhängig ausgetauscht werden.
XML-Dateien können als Text-Dateien einfach editiert werden und benötigen keine spezielle Software zur Erstellung. Das Prinzip bzw. Schema des Aufbaus von XML-Dateien ist immer gleich, allerdings kann für jede Anwendung individuell definiert werden, welche Daten übermittelt werden.
Zur Verfügung stehen dabei Elemente mit einem oder mehreren Attribute(n), Verarbeitungsanweisungen und Kommentare.