on

Business-Portal baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!

Kunde: Bausuchdienst, Pöcking bei München

Die neue WordPress Website im Vergleich zur ehemaligen Typo 3-Seite

0827-baurechtsuche-Startseite-alt-1

Die neue WordPress Website wirkt frisch und modern, ist übersichtlich und benutzerfreundlich. Durch einen hohen Anteil an dynamischen Inhalten bleibt der Pflegeaufwand beim Anlegen neuer Inhalte gering. Die Neu-Strukturierung der Inhalte führte zu einer erheblichen Inhaltsvermehrung durch zahlreiche Landingpages mit einer sauberen und SEO-freundlichen URL-Struktur.

0827-baurechtsuche-startseite1

Die ehemalige Typo3 Seite war nicht mehr zeitgemäß und rein statisch aufgebaut. Eine große Menge an Inhalten, die über mehrere Jahre hinweg unstrukturiert angelegt wurden, führten zu einer unübersichtlichen URL-Struktur mit einer verhältnismäßig geringen Suchmaschinen-Indexierung.

Frisches Design und dynamische Struktur

Anders als auf der ehemaligen Typo3-Seite entwickelte PERIMETRIK® für die neue Website der Baurechtsuche eine dynamische Struktur. Neben der Startseite und einzelnen weiteren statischen Seiten, erstellte PERIMETRIK® weitere Taxonomien und Post Types für die Inhalte “Themen”, “Fachartikel”, “Glossar-Einträge” usw. Auf diese Weise entsteht beim Anlegen eines neuen Inhaltes sogleich eine passende Landingpage, die in wenigen Schritten vervollständigt werden kann. Anhand der Einrichtung von Verbindungen zwischen einzelnen Inhalten, können passende Inhalte einfach verknüpft und so dynamisch an den gewünschten Stellen ausgegeben werden.

0827-baurechtsuche-ajax-784

Die AJAX-Suche liefert bereits während der Eingabe eine passende Trefferliste mit Textauszug und ggf. Bild.

AJAX-Suche im Header

PERIMETRIK® erstellte einen sticky Header, der bei Scrollen am oberen Bildschirmrand “andockt”. Das neu entwickelte Logo befindet sich links im Header und wird beim Scrollen verkleinert, sodass es weniger Inhalte der Seite überdeckt.

Das Menü sollte auf Wunsch der Baurechtsuche knapp gehalten werden. Neben den beiden Kern-Inhalten, der Umkreis- und der Expertensuche sind im Menü außerdem noch die Seiten “Partner”, “Expertenbeirat” und “Über uns” eingebunden. Zudem integrierte PERIMETRIK® im Header eine Volltextsuche mit AJAX. Dieser liefert bereits ab dem ersten Buchstaben eine Trefferliste mit Inhaltsauszug.

0827-baurechtsuche-startseite-tagcloud-784

Startseite mit Slider und Tag-Cloud

Auf der Startseite integrierte PERIMETRIK® ein großflächiges Key Visual, das als Hintergrund des Titels ausgegeben wird. Eine Slideshow mit Zitaten aus dem Expertenbeirat zeigt die Gesichter des Bausuchdienst. Um den Suchdienst in Anspruch zu nehmen, führen zwei CTAs auf der Startseite direkt auf die Experten- bzw. Umkreissuche.

Anhand einer Tag-Cloud werden relevante Standorte aufgelistet, die mit den dazugehörigen Landing Pages verlinkt wurden. So steckt z.B. unter dem Tag “München” eine Landingpage, auf der alle Experten mit dem Standort München aufgeführt.

Weiter unten auf der Startseite integrierte PERIMETRIK® außerdem eine Auswahl der häufigsten Mandatenfragen. Die Fragen werden anhand von Toggles dargestellt; Per Klick auf einen kleinen Pfeil “switcht” der Inhalt und die Antwort wird eingeblendet. Mit Hilfe des Buttons “mehr erfahren” gelangt der User auf eine Landingpage zur Mandantenfrage, auf der eine ausführliche Antwort und weitere Infos zum Thema auf ihn warten. Wer hier nicht findet, wonach er sucht, kann außerdem eine Anfrage an den Verfassers der Frage senden. Dafür entwickelte PERIMETRIK® ein Anfrageformular mit Nachrichtenfeld und Google reCAptcha.

Überhalb des Footers kommt noch ein weiterer Slider auf der Startseite zum Einsatz: Dieser zeigt im Wechsel die Logos der wichtigsten Partner der Baurechtsuche

Mitgliederverzeichnis anhand des CPT “Experten”

PERIMETRIK® importierte den Datensatz mit zahlreichen Mitgliedern der ehemaligen Typo3 Seite und erstellte zum Verwalten der Mitglieder den Custom Post Type “Experten”. Für die Nutzung des Filtersystems wurden zudem drei weitere Kategorien (“Fachanwälte”, “Sachverständiger” und “Schlichter und Baumediatoren” erstellt. Zudem können im Backend weitere Merkmale an den Experten vergeben werden, nach denen im Filter eingegrenzt werden kann, wie z.B. “Themen”, “Sprachen”, Zusatzqualifikationen” und “Standorte”.

Auf der pro Experte angelegten Landingpage, dem Expertenprofil, erfährt der Leser alles über die Tätigkeitsschwerpunkte und besonderen Kompetenzen des jeweiligen Mitglieds. Anhand einer Sidebar auf der rechten Seite stehen dem User zudem übersichtlich alle Kontaktdaten zum Experten zur Verfügung.

Per Klick auf den kleinen Pfeil im Toggle “Anfrage stellen” öffnet sich ein Anfrageformular, über das der Benutzer dem Mitglied eine direkte Nachricht schicken kann.

0827-baurechtsuche-expertenprofile-784
0827-baurechtsuche-expertensuche-784

Expertensuche

Aufgrund der sehr hohen Anzahl an Experten, wünschte sich die Baurechtsuche einen präzisen Filter, mit dem der User anhand von zahlreichen Merkmalen nach einem passenden Experten suchen kann.

Die Herausforderung für PERIMETRIK® bestand dabei darin, das von PERIMETRIK® entwickelte PlugIn PCM weiter zu entwickeln: Mittels PCM können Inhalten einer bestimmten Taxonomie oder eines bestimmten Custom Post Types ausgegeben werden. PERIMETRIK® erweiterte diese Funktion um einen internen Filtervorgang, mit dem zusätzlich nach verschiedenen Merkmale gefiltert werden kann, die miteinander in Bezug stehen.

Genauer handelt es nun um zwei Filtervorgänge, die miteinander kombiniert werden. Beim Öffnen der Seite “Expertensuche” greift zunächst der “externe Filter”. Dieser filtert nach dem Custom Post Type “Experte” und gibt die Liste mit allen Experten in alphabetischer Reihenfolge aus. Für das Filtern nach weiteren Merkmalen innerhalb des Post Types “Experte” erstelle PERIMETRIK® ein Template. In diesem wurde der “interne Filter” konfiguriert und Filteroptionen für folgende Taxonomien festgelegt: Experten-Kategorie (Spezialisierung), Thema, Sprache, Zusatzqualifizierung und Standort.

Nutzt der User nun den “internen” Filter, wird innerhalb des Post Types “Experte” nach den weiteren Merkmalen gefiltert und die Anzahl der Treffer entsprechend reduziert. Mithilfe von Conditional Logic erkennt der Filter zwischen den Merkmalen einen Zusammenhang und passt die Treffer bei bereits getroffener Filtereinstellung für Merkmal A an die die Auswahl der weiteren Merkmale an. Zudem wird bereits im Filter die Gesamtanzahl aller Experten, auf welche die Filtereinstellungen zutreffen, angezeigt. Über den Button “zurück setzen” landet der Benutzer wieder zurück auf der Ausgangsposition.

Da mit dieser Methode nur PCM und kein weiteres PlugIn im Einsatz ist, gelang es PERIMETRIK® zudem eine sehr schnelle Ladezeit beim Suchvorgang zu ermöglichen.

Umkreissuche

Neben der “Expertensuche” wünschte sich die Baurechtsuche außerdem einen Filter mit Kartendarstellung, der passende Treffer im Umkreis eines bestimmten Standorts liefern kann. Zunächst setzte PERIMETRIK® diese Anforderung mit Hilfe des PlugIns Toolset Types um. Dafür wurde am Experten ein Feld für die Adressdaten erstellt. Über eine Schnittstelle werden die Daten an Google gesendet, Google berechnet die Koordinaten und sendet diese zurück. Sobald die Koordinaten vorliegen, werden mit PCM passende Experten, die sich im Umkreis der Koordinaten befinden, aufgelistet.

Da mit dem PlugIn Toolset Types bei jeder Eingabe eine Datenübermittlung an Google ausgeführt wurde, stellte PERIMETRIK® eine Beeinträchtigung der Ladezeit fest. Daraufhin erweiterte PERIMETRIK® das PERIMETRIK® Content Module erneut in seiner Filterfunktion und löste Toolset Types ab. Der neue Filter PCM Maps speichert alle Koordinaten nach jeder Abfrage auf dem Server. So  werden diese beim nächsten Suchvorgang wieder genutzt und eine erneute Übermittlung an Google ist nicht erforderlich. Die Ladezeit konnte mit dieser Methode erheblich verbessert werden und liegt nun unter 3 Sekunden.

Ebenso integrierte PERIMETRIK® eine Standort-Abfrage, die beim ersten Öffnen der Seite fragt, ob der Standort des Benutzers verwendet werden darf. Stimmt der User zu, listet PCM sogleich alle Experten im Umkreis des Nutzers auf. Stimmt der User nicht zu, wird zunächst ein auf Deutschland zentrierter Kartenausschnitt angezeigt und es folgt eine alphabetische Auflistung aller Experten; um die Ladezeit zu schonen, zunächst auf 25 Treffer begrenzt. Über den Button “Load more” werden weitere Mitglieder angezeigt. Sobald der Benutzer im Eingabefeld seinen gewünschten Standort eingetragen hat, filtert PCM alle Experten nach ihrer Entfernung zum Standort. Das Mitglied mit der geringsten Entfernung wird zuerst aufgelistet. Über den Button “Zurück setzen” werden die Filtereinstellungen gelöscht und es kann ein neuer Standort eingegeben werden.

0827-baurechtsuche-umkreissuche-784
0827-baurechtsuche-thema-allgemeines-baurecht-784

Thematisch sortierte Landing Pages mit dynamischen Inhalten

Um passende Inhalte sinnvoll zu verschiedenen Themen abbilden zu können, erstellte PERIMETRIK® die Taxonomie “Themen”. Für jedes Thema lässt sich so eine interessante Landingpage entwickeln. Dafür legte PERIMETRIK® ein Template an, in dem der Anteil an dynamischen Inhalten, die für jedes Thema sinnvoll sind, definiert wurden. In diesem Fall werden dem User mithilfe des Templates zu jedem Thema passende Fachartikel, Experten und Glossareinträge aufgelistet. Die Ausgabe dieser Inhalte definierte PERIMETRIK® im zentralen Layout mithilfe des PERIMETRIK®-PlugIns PCM.

Redaktionell bearbeitet werden muss für jedes Thema lediglich noch der Titel sowie ein kurzer Beschreibungstext. So entsteht in wenigen Minuten eine Landingpage, die nicht nur informativ, sondern gleichzeitig, aufgrund ihrer zahlreichen Inhalte, auch SEO-relevant ist.

Dynamische Inhaltsausgabe nach weiteren Merkmalen

Ähnlich wie bei den “Themen”, wurden auch für “Sprachen” und “Zusatzqualifikationen” eigene Taxonomien eingerichtet. Auch hier erstellte PERIMETRIK® Templates, um das neue Anlegen einer weiteren Sprache oder Qualifikation zu erleichtern. Anhand der Einstellungen in den zentralen Layouts werden auf beiden Archiven dynamisch passende Experten angezeigt, die die jeweilige Sprache sprechen oder über die jeweilige Qualifikation verfügen.

Beim Anlegen einer neuen Sprache oder einer neuen Qualifizierung müssen nur noch Titel und Beschreibungstext eingepflegt werden. So entstehen für jede Sprache und jede Zusatzqualifikation schnell und einfach weitere spannende Landingpages.

0827-baurechtsuche-sprache-deutsch-784
0827-baurechtsuche-glossar-784

Glossar und Glossarbeiträge

Um dem User Unterstützung bei der Bedeutung zahlreicher Fachbegriffe zu leisten, erstellte die Baurechtsuche bereits auf ihrer alten Typo3-Seite ein Glossar. Dieses importierte PERIMETRIK® mithilfe des PlugIns CM Tooltip Glossary zu WordPress und erstellte ein Layout für die Detailseiten der Glossareinträge.

Die Detailseite verfügt über eine kurze Definition und bietet weitere Begriffe im selben Themenkreis an. Um dies umzusetzen richtete PERIMETRIK® eine Verbindung zwischen Glossareinträgen und der Taxonomie “Themen” ein. Mittels PCM lassen sich nun weitere Begriffe, die dem selben Thema zugeordnet sind ausgeben.

Fachartikel und Mandantenfragen

Zur besseren Sortierung der News richtete PERIMETRIK® für den Post Type Beiträge die beiden Kategorien “Fachartikel” und “Mandantenfragen” ein. Jede neu angelegte News kann einer der beiden Kategorien sowie einem bestimmten Thema zugeordnet werden.

Auf der Übersichtsseite “News” kann der User dann nach interessanten Beiträgen suchen, indem er erst eine Kategorie und dann das gewünschte Themenfeld auswählt. Per Klick auf den Button “Suchen” werden anschließend alle News der gewünschten Kategorie zum gewählten Thema aufgelistet.

0827-baurechtsuche-fachartikel-784
0827-baurechtsuche-registrierungsformular-784

Professionelle Formulare

PERIMETRIK® erstellte für baurechtsuche.de zwei Formulare: Das Anfrage- und das Registrierungsformular. Das Anfrageformular wurde im Expertenprofil eingebunden und ermöglicht dem User eine direkte Kontaktaufnahme mit einem Experten.

Das Registrierungsformular ermöglichte es einem Anwalt, Baumediator oder Sachverständiger sich auf baurechtsuche.de zu registrieren und selbst Mitglied zu werden. Dafür entwickelte PERIMETRIK® ein mehrstufiges Anmeldeverfahren mit Gravity Forms. Über den CTA “Sie sind selbst Baurechtexperte? Registrieren Sie sich jetzt auf baurechtsuche.de” gelangt der Nutzer zum Formular. Der erste Schritt dient zur Aufnahme der persönlichen Angaben. Step 2 ermöglicht Angaben zum Profil, die später auf der Seite angezeigt werden (Fachrichtung, Tätigkeitsschwerpunkte, Spezialisierungen usw.). Im letzten Schritt werden die Zahlungsmodalitäten abgewickelt. Sind alle Angaben vollständig kann die Baurechtsuche das neue Mitglied im Backend unter dem CPT “Experte” anlegen und sein Profil freischalten.

Fazit:

Mit der neuen Website der Baurechtsuche gelang es PERIMETRIK®, eine moderne, benutzerfreundliche Seite mit einer SEO-freundlichen Struktur und einem hohen Anteil an dynamischen Inhalten zu erstellen. Gleichzeitig liefert die von PERIMETRIK® in Eigenentwicklung entstandene Filtertechnik für die Experten- und die Umkreissuche präzise Suchergebnisse in wenigen Sekunden. Über baurechtsuche.de findet nun jeder Suchende den passenden Experten zum Thema Baurecht in seiner Nähe.

Weitere Highlights

Alle Meilensteine des Projektes Business-Portal baurechtsuche.de

Entwicklungsschritte des Projektes Business-Portal baurechtsuche.de von bis heute.

Mehr als nur ein Unternehmensblog

Erweiterung eines Blogs zur Infothek

Durch die Integration einiger Filter wurde der News-Bereich der WordPress-Website Baurechtsuche.de zu einer übersichtlichen Infothek aufgewertet.

Meilenstein

Automatisch generierte Dynamische Landing Pages für die Themen eines Anwalts-Portals

Für das Anwaltsportal baurechtsuche.de haben wir ein System entwickelt, das automatisch anspruchsvolle Landing Pages generiert. Dazu haben wir ein Template erstellt, in dem diverse Inhalte mit Themenbezug automatisch geladen werden: Mitglieder des Portals, Fachbeiträge und FAQ sowie Glossar-Einträge.

Tausende neue Landing Page zu den wichtigsten Standorten Deutschlands

Ortsbezogene LandingPages für ein Mitgliederportal

Für das Branchenportal baurechtsuche.de hat PERIMETRIK® 1000 SEO-relevante Landing Pages für alle größeren Städte Deutschlands erstellt.

Mehr als nur ein Unternehmensblog

Erweiterung eines Blogs zur Infothek

Durch die Integration einiger Filter wurde der News-Bereich der WordPress-Website Baurechtsuche.de zu einer übersichtlichen Infothek aufgewertet.

Meilenstein

Automatisch generierte Dynamische Landing Pages für die Themen eines Anwalts-Portals

Für das Anwaltsportal baurechtsuche.de haben wir ein System entwickelt, das automatisch anspruchsvolle Landing Pages generiert. Dazu haben wir ein Template erstellt, in dem diverse Inhalte mit Themenbezug automatisch geladen werden: Mitglieder des Portals, Fachbeiträge und FAQ sowie Glossar-Einträge.

Tausende neue Landing Page zu den wichtigsten Standorten Deutschlands

Ortsbezogene LandingPages für ein Mitgliederportal

Für das Branchenportal baurechtsuche.de hat PERIMETRIK® 1000 SEO-relevante Landing Pages für alle größeren Städte Deutschlands erstellt.

Mehr als nur ein Unternehmensblog

Erweiterung eines Blogs zur Infothek

Durch die Integration einiger Filter wurde der News-Bereich der WordPress-Website Baurechtsuche.de zu einer übersichtlichen Infothek aufgewertet.

Meilenstein

Automatisch generierte Dynamische Landing Pages für die Themen eines Anwalts-Portals

Für das Anwaltsportal baurechtsuche.de haben wir ein System entwickelt, das automatisch anspruchsvolle Landing Pages generiert. Dazu haben wir ein Template erstellt, in dem diverse Inhalte mit Themenbezug automatisch geladen werden: Mitglieder des Portals, Fachbeiträge und FAQ sowie Glossar-Einträge.

Tausende neue Landing Page zu den wichtigsten Standorten Deutschlands

Ortsbezogene LandingPages für ein Mitgliederportal

Für das Branchenportal baurechtsuche.de hat PERIMETRIK® 1000 SEO-relevante Landing Pages für alle größeren Städte Deutschlands erstellt.
Möchten Sie ein Businessportal mit WordPress erstellen?