Toggles sind UI-Elemente (User Interface), die es Nutzern ermöglichen, zwischen zwei gegensätzlichen Zuständen zu wechseln. Sie sind intuitiv und häufig in modernen Websites, Webanwendungen und Content-Management-Systemen (wie WordPress) zu finden. Die bekanntesten Formen von Toggles sind Schaltflächen, Schieberegler und Klappmenüs.
Typische Anwendungsfälle von Toggles:
- Anzeigen und Ausblenden von Inhalten: Toggles können verwendet werden, um zusätzliche Inhalte, wie FAQ-Antworten, Formularfelder oder erweiterte Optionen, dynamisch anzuzeigen oder auszublenden.
- Einstellungen aktivieren/deaktivieren: Schieberegler oder Checkboxen als Toggles dienen dazu, Funktionen wie Dunkelmodus, Benachrichtigungen oder Datenschutzeinstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Navigation und Menüs: Hamburger-Menüs oder Klappmenüs nutzen Toggles, um Navigationspunkte ein- oder auszublenden.
- Filter und Suchoptionen: In E-Commerce-Websites oder Blogs ermöglichen Toggles das Ein- und Ausschalten von Filtern, um die Ergebnisliste zu beeinflussen.
Vorteile von Toggles:
- Benutzerfreundlichkeit: Toggles sind einfach und intuitiv zu bedienen und bieten den Nutzern direkten visuellen Rückmeldungen zu ihrem Status (z.B. „an/aus“).
- Platzsparend: Toggles reduzieren die visuelle Komplexität einer Seite, da Inhalte nur bei Bedarf angezeigt werden.
- Dynamik: Sie ermöglichen es, Inhalte und Funktionen ohne das Neuladen der Seite dynamisch zu ändern, was die Benutzererfahrung verbessert.
Nachteile von Toggles:
- Barrierefreiheit: Nicht alle Toggles sind von Hause aus barrierefrei und mit der Tastatur gut erreichbar.
- SEO: Inhalte, die in geschlossenen Toggles verborgen sind, könnten von Suchmaschinen als weniger relevant erachtet werden.
Einsatz von Toggles in WordPress:
Im WordPress-Umfeld sind Toggles weit verbreitet, beispielsweise in Themes wie Divi oder Elementor, um interaktive Inhalte wie Akkordeons, Tabs oder Dropdown-Menüs zu erstellen. Plugins nutzen Toggles ebenfalls, um Einstellungen in Admin-Bereichen oder benutzerdefinierte Funktionen für Frontend-Inhalte zu steuern.
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung von Toggles
Bei PERIMETRIK® setzen wir Toggles gezielt ein, um Websites funktionaler und benutzerfreundlicher zu gestalten. Beispielsweise nutzen wir Toggles für themenbezogene FAQ Wir entwickeln interaktive und dynamische Inhalte, die sich flexibel an die Anforderungen Ihrer Nutzer anpassen. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Toggles auf Ihrer Website eingesetzt werden können, um eine noch bessere Benutzererfahrung zu schaffen – sprechen Sie uns an!