Geschützte Downloads mit WordPress
In WordPress gibt es unterschiedliche Möglichkeiten Downloads bereit zu stellen. Grundsätzlich ist ein Hochladen der Download-Dateien in die WordPress-Mediathek möglich. Dies ist aber nur für frei verfügbare Downloads zu empfehlen, da Dateien, die in der Mediathek liegen grundsätzlich von Google indexiert werden können.
Beispiel baeko-magazin.de –
Geschützte E-Paper für Abonnenten und Mitglieder
Inhalte des BÄKO-Magazins werden teilweise als Beiträge auf der Website veröffentlicht. Für Mitglieder und Abonnenten stellt BÄKO das gesamte Magazin auch als geschützten PDF-Download zur Verfügung. Auf der Detailseite des Downloads werden die Inhalte in einem Inhaltsverzeichnis angeteasert. Für den Zugriff auf den PDF-Download muss der User angemeldet sein. Auf der LogIn-Seite gibt es für Neukunden die Möglichkeit zur Registrierung.
Wie schütze ich Downloads professionell?
Um Downloads professionell schützen und verwalten zu können, nutzen wir Tools wie z.B. den Download Manager. In diesem können beliebig viele Download-Pakete erstellt werden, die eine oder mehrere Datei(en) als Attachment besitzen können.
Neben der/den Download-Dateien können für jedes Download-Package z.B. eine Bezeichnung, eine Beschreibung und ein Vorschaubild ergänzt werden. Somit funktionieren die Download-Pakete als eigenständige Inhalte (ähnlich wie ein CPT). Sie können mit weiteren Eigenschaften und/oder Taxonomien strukturiert und mit einer ansprechenden Detailseite dargestellt werden.
Auf Wunsch können die hochgeladenen Dateien in einem geschützten Verzeichnis abgelegt werden, was unerwünschte Zugriffe ausschließt und auch eine Indexierung durch Google und andere Bots verhindert. Ist der Download-Schutz für das gesamte Package aktiviert, sind weder die Datei noch die dazugehörige Detailseite für die Öffentlichkeit sichtbar. Je nach Wunsch kann definiert werden, welche Benutzerrolle (z.B. nur Benutzer mit der Rolle „Administrator“ oder alle registrierten User „registered“) Zugriff auf den Inhalt haben soll. Die Sichtbarkeit des Downloads-Paket und/oder der Attachments kann somit abhängig von der Benutzerrolle gesteuert werden.
Häufige Anwendungen für geschützte Downloads
Geschützter Download nach Registrierung:
Bei dieser Lösung stehen Downloads erst nach einer Registrierung zur Verfügung, z.B. für geschütztes Marketing-Material, das Sie nur der Fachpresse zur Verfügung stellen möchten, oder interne Dokumente Ihres Vereines. Die Registrierung kann an Bedingungen wie den Abschluss einer Mitgliedschaft gekoppelt sein.
Downloadzugang nach Kauf:
Wir können ihre Downloads auch so schützen, dass sie erst nach einem abgeschlossenen Kauf-Vorgang zur Verfügung stehen. In diesem Fall können wir beispielsweise ein Bestellformular (gegebenenfalls mit Bezahlvorgang) bereitstellen oder wir koppeln die Downloads an einen Artikel, der über einen WooCommerce Webshop (als Teil Ihrer WordPress Website) gekauft werden kann.
Es ist möglich, die Anzahl der Downloads zu limitieren, beispielsweise auf einen Downloads pro Kunden oder auf beliebig viele Downloads innerhalb eines definierten Zeitraums nach dem Kauf.
Beispiel fachshop –
Downloads als Produkte im Webshop
Für den Onlineshop der Verlage Chmielorz und UZV Umschau Zeitschriften Verlag nutzen wir WooCommerce, um Downloads zu schützen und nach einem Kauf als PDF zum Download zur Verfügung zu stellen.
Mitglieder-Downloads in WordPress:
Wenn Sie als Verband oder Verein Downloads für Ihre Mitglieder anbieten möchten, konfigurieren wir Ihre geschützten Downloads so, dass nur Ihre Mitglieder darauf Zugriff haben. Der Download Manager bietet die Funktionalität für eine einfache Mitgliederverwaltung, es ist jedoch auch möglich, eine leistungsfähigere Mitgliederverwaltung für die Steuerung des Zugriffs auf die Downloads zu nutzen.
Dabei ist es möglich, Ihre Downloads auch nach verschiedenen Mitgliedschaften zu differenzieren, so dass beispielsweise “einfache Mitglieder” Zugriff auf andere Downloads haben als “premium Mitglieder”.
WordPress Downloads nach Login:
Eine gebräuchliche Methode, um einen User für den Zugriff auf digitale Inhalt zu identifizieren, ist ein Login. Auf Wunsch konfigurieren wir Ihre Downloads so, dass User erst nach einem Login darauf Zugriff erhalten. Dabei können wir differenzieren, welche User Rollen Zugriff auf welche Inhalte haben sollen.
Mehr Komfort bietet der LogIn per SSO (Single Sign On). Dabei genügt es, wenn der User in einer anderen Anwendung angemeldet ist. Über einen SSO-Prozess im Hintergrund kann diese andere Anwendung die Anmeldung an Ihrer WordPress Website “vererben”, so dass Ihre User per SSO Zugriff auf Ihre Downloads erhalten.
Secure Downloads für WordPress:
Die verschiedenen Schutzmechanismen des Download-Managers ermöglichen es uns, Sichere Downloads für Sie umzusetzen. Das Upload-Verzeichnis kann dabei vor Zugriffen von außen geschützt werden, ebenso kann der Zugriff auf das Download-Package oder die Attachmenst limitiert werden, z.B. auf einzelne User, spezifische User-Rollen, definierte Zeiträume, eine definierte Anzahl von Zugriffen, ausgewählte IP-Adressen und vieles mehr.
Exklusiver Downloadzugang in WordPress:
Sie können den Schutz Ihrer Downloads auch verwenden, um eine gewisse Exklusivität zu erzeugen und die Kundenbindung zu erhöhen, indem Sie z.B. nur Ihren Kunden Zugriff auf Inhalte (z.B. Dokumentationen oder White-Paper) gewähren. Auch für die Käufer Ihrer (physischen) Produkte können wir nach dem Kauf exklusiv den Zugriff auf Downloads ermöglichen.
Geschützte Downloads als Lead Generator
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, geschützte Downloads als Lead Generator einzusetzen. Wer eine Download-Datei herunterladen möchte, muss in diesem Fall seine Daten (Name und E-Mail-Adresse) ist ein entsprechendes Formular eingeben und erhält anschließend erst die Berechtigung zum Download.
Wir entwickeln abhängig von Ihren Zielen und Anforderungen einen sicheren und benutzerfreundlichen Download-Prozess für Ihre Download-Dateien.