Mehrsprachiger Aufbau mit WPML
Da sich die neue Unternehmenswebsite von 3defacto auch an internationale Kunden richtet sollte die Website von Anfang an mehrsprachig aufgebaut werden.
Wir haben dazu das WordPress PlugIn WPML verwendet und die Website zunächst in der Hauptsprache Englisch aufgebaut.
Anschließend haben wir alle Elemente und Inhalte auch in Deutsch übersetzt. Dazu haben wir von den bestehenden Inhalten in der Hauptsprache Englisch mit dem Übersetzungsmanager Duplikate für die Sprache Deutsch erstellt und darin dann die Übersetzungen der Textelemente vorgenommen. Auf diese Weise besitzen beide Sprachversionen eigenständige Inhalte, die zwar verknüpft sind, jedoch auch eigenständig funktionieren.
Es ist wichtig bei der Erstellung weiterer Sprachversionen darauf zu achten, dass die URL-Struktur sauber bleibt. In diesem Falle lautet die Haupt-URL 3defacto.com, da wir Englisch als Hauptsprache eingerichtet haben. Aus 3defacto.com wird nach Umschaltung der Seite auf DE 3defacto.com/de. Durch die Erstellung der Übersetzungen mit dem Translation Manager hängt das System an alle deutschen Inhalte automatisch die Kennzeichnung /de mit in den Slug. So ist auch für Suchmaschienen sofort erkennbar, welche Inhalte zu welcher Sprachversion gehören.