Eigene, benutzerdefinierte Beitragstypen für WordPress
Wir bringen Struktur in Ihre WordPress Daten
Mit Custom Post Types bzw. Benutzerdefinierten Beitragstypen können individuelle Inhalte verwaltet und dargestellt werden. Häufige benutzerdefinierte Beitragstypen sind z.B. Referenzen, Kunden, Kundenstimmen oder FAQ.

Benutzerdefinierte Beitragstypen in der Praxis
Erstellung einer dynamischen WordPress Website für den Sozialdienstleister Innosozial
Für den Sozialdienstleister Innosozial hat PERIMETRIK® eine dynamische WordPress Website mit übersichtlichen Infoseiten nach Fachbereichen erstellt. Außerdem verfügt die Seite über einen Hilfefinder, mit dem der Benutzer nach geeigneten Angeboten für seine Zielgruppe suchen kann.
Viele verwenden WordPress, um statische Websites oder Websites im Blog-Stil zu erstellen. WordPress ist aber auch hervorragend geeignet, um komplexere Webpräsenzen wie Event- oder Immobilien-Websites und Jobbörsen zu betreiben. Dafür können und sollten weitere Benutzerdefinierte Beitragstypen eingerichtet werden.
Standardmäßig unterscheidet WordPress zwischen Seiten und Beiträgen, viele WordPress Themes bringen noch eigene Post Types mit, z.B. Projects. In vielen Fällen ist es darüber hinaus sinnvoll, weitere Benutzerdefinierte Beitragstypen zu nutzen, z.B. Kunden, Kundenstimmen, FAQ, Stellenanzeigen Events oder Immobilien-Anzeigen.
Diese können eigene Eingabefelder besitzen, deren Werte in eigenen Templates dargestellt werden. Anhand der Eigenschaften bzw. Taxonomien können die Inhalte gefiltert werden. Mit PCM gelingt dies sogar dynamisch – so ist wird es beispielsweise möglich, auf der Detailseite eines Projektes Kunden der selben Branche oder am selben Standort zu zeigen.
Häufige Fragen zu Eigene, benutzerdefinierte Beitragstypen für WordPress
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Benutzerdefinierte Beitragstypen .
Was bedeutet PCM – PERIMETRIK® Content Module?
Was ist der Unterschied zwischen Tags und Meta-Tags in WordPress?
Was sind benutzerdefinierte Beitragstypen (Custom Post Types) in WordPress?
Wie sieht Agiles Arbeiten bei PERIMETRIK® aus?
Möchten Sie eigene Benutzerdefinierte Beitragstypen in Ihrer WordPress Website nutzen?
Expertisen und Whitepaper
Der Negative Effekt auf SEO von RSS-Feeds
Warum WordPress Duplicate Content erzeugt und warum und wie man das verhindern soll erfahren Sie ...
Website Konzeption für Gründer & StartUps
Mit welcher Strategie wird ein Internetauftritt erfolgreich? Was macht einen erfolgreichen Internetauftritt aus? Wir zeigen wie Sie mit strategischer Website Konzeption zu einem erfolgreichen Internetauftritt ...
TYPO3 migrieren bzw. umziehen nach WordPress
Sie möchten Ihre TYPO3 Website auf Responsive Webdesign umstellen und denken über einen Webrelaunch nach? Warum nutzen Sie nicht die Gelegenheit, auf ein benutzerfreundlicheres CMS umzusteigen? Wir zeigen hier, wie Sie Ihre Website von TYPO3 zu WordPress migrieren ...
Die richtigen Keywords identifizieren für effiziente SEO
Nach erfolgreicher Keywords Recherche müssen Sie die richtigen Keywords identifizieren für erfolgreiche und effiziente SEO. Wir helfen Ihnen die Keywords mit bester Conversion Chance zu ...