Optimierte Auffindbarkeit durch strukturierte FAQ-Daten
Um sowohl Suchmaschinen als auch den Crawlern moderner KI-Tools das Verständnis der FAQ-Inhalte von Alonea zu erleichtern, haben wir strukturierte Daten im sogenannten FAQ-Markup-Format implementiert. Dabei handelt es sich um einen standardisierten Code, der es ermöglicht, Fragen und die dazugehörigen Antworten für Maschinen lesbar und eindeutig interpretierbar aufzubereiten.
Durch den Einsatz dieses strukturierten Datenformats können Suchmaschinen wie Google die Inhalte deutlich besser erfassen, indexieren und in den Suchergebnissen entsprechend darstellen. Das steigert die Sichtbarkeit, verbessert die Nutzererfahrung und trägt dazu bei, dass potenzielle Kunden schneller Antworten auf ihre Fragen finden. Zudem werden Inhalte mit strukturierten Daten bei Suchanfragen nicht als klassische Suchergebnisse angezeigt, sondern es werden von Google & Co daraus auch KI-generierte, direkten Antworten gebildet.
Der Erfolg zeigt sich bei der entsprechenden Suche: in Google werden die Infos aus den FAQ-Daten nicht nur als Treffer angezeigt, sondern es werden daraus auch KI-Texte generiert – inklusive Verweis auf Alonea als Quelle.