JPEG (oft auch als JPG abgekürzt) ist ein Bildkompressionsformat, das besonders für Fotos und Grafiken mit vielen Farben genutzt wird. Die Komprimierung von JPEG-Dateien ist verlustbehaftet, was bedeutet, dass bei der Reduzierung der Dateigröße immer einige Bildinformationen verloren gehen, jedoch bleibt die Bildqualität für das menschliche Auge in der Regel hoch. Aufgrund der relativ kleinen Dateigrößen und der weit verbreiteten Unterstützung in allen gängigen Browsern und Geräten wird das JPEG-Format im Webdesign und der Webentwicklung häufig verwendet, insbesondere für Websites, die eine schnelle Ladezeit erfordern.
Vorteile von JPEG im Webdesign:
- Kleine Dateigrößen: Durch die Komprimierung lassen sich die Ladezeiten von Webseiten verkürzen, was die Nutzererfahrung und das SEO-Ranking verbessert.
- Gute Bildqualität: Trotz der verlustbehafteten Komprimierung bleibt die Bildqualität bei mittlerer bis hoher Komprimierung ausreichend hoch, besonders für Fotografien und komplexe Bilder.
- Breite Kompatibilität: JPEG wird von allen Webbrowsern und Bildbearbeitungsprogrammen unterstützt, was es zu einem universellen Format für die Webentwicklung macht.
Optimierung von JPEG-Bildern:
Um die Ladegeschwindigkeit von Websites zu verbessern, ist die Optimierung von JPEG-Bildern unerlässlich. Dies umfasst die Anpassung der Komprimierungsrate, Bildgröße und Auflösung, ohne dass die visuelle Qualität für den Nutzer beeinträchtigt wird.
Unterstützung durch PERIMETRIK®:
Als PERIMETRIK® unterstützen wir unsere Kunden bei der Optimierung von Bildern, und bieten sowohl die manuelle als auch die automatisierte Optimierung von Bildern an. Wir speichern Ihre Bilder im JPEG-Format, um sowohl die Dateigröße als auch die Ladezeiten zu reduzieren, ohne die Bildqualität zu stark zu beeinträchtigen. Dies trägt zu einer besseren Performance und einem verbesserten Benutzererlebnis auf den von uns entwickelten Websites bei.