- Verwendung von Custom Post Types, Toolset und Advanced Custom Fields (ACF):
- Custom Post Types: Ermöglicht die Erstellung eigener Inhaltsarten. Für eine Projektdatenbank könnten Sie einen Custom Post Type namens “Projekte” erstellen.
- Toolset: Auch mit Toolset können Sie eigene Inhaltsarten, Taxonomien und Merkmale erstellen.
- Advanced Custom Fields: Mit diesem Plugin können Sie zusätzliche Felder für Ihre Beiträge, Seiten oder Custom Post Types hinzufügen. Sie könnten beispielsweise Felder für Projektstartdatum, Projektende, Budget, Status oder beteiligte Teammitglieder hinzufügen.
- Projektmanagement-Plugins:
- Wenn Sie eher an die Organisation Ihrer Arbeit denken, können Sie für Ihre Projektdatenbank spezielle Projektmanagement-Plugins für WordPress nutzen, wie z.B. „Project Panorama“, „UpStream“, „WP Project Manager“ oder „Kanban Boards for WordPress“. Diese Plugins bieten in der Regel Funktionen wie Aufgabenverwaltung, Zeitpläne, Meilensteine und Teamkommunikation.
- Datenbank-Plugins:
- Plugins wie „Participants Database“ oder „wpDataTables“ können verwendet werden, um benutzerdefinierte Datenbanktabellen in WordPress zu erstellen und zu verwalten. Diese können für die Speicherung und Anzeige von Projektdaten genutzt werden.
- Maßgeschneiderte Entwicklung:
- Wenn Sie spezifische Anforderungen haben, die durch verfügbare Plugins nicht abgedeckt werden, können wir für Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Projektdatenbank entwickeln. Dies könnte die Erstellung eigener Plugins oder die direkte Interaktion mit der WordPress-Datenbank beinhalten. Hierfür sind jedoch fortgeschrittene Kenntnisse in PHP und MySQL erforderlich.
- Integration externer Tools:
- Es ist auch möglich, externe Projektmanagement-Tools wie Trello, Asana oder Monday.com über APIs in WordPress zu integrieren. So können Sie die leistungsstarken Funktionen dieser Tools nutzen und gleichzeitig eine nahtlose Integration in Ihre WordPress-Site erreichen.
Die Wahl der Methode hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen, dem Umfang des Projekts und Ihrem Budget ab. Für einfache Anforderungen könnten Plugins ausreichen, während komplexe oder sehr spezifische Anforderungen eine maßgeschneiderte Entwicklung erfordern könnten. Einen preiswerten Einstieg in die professionelle Welt bietet PCM Dynamische Inhalte.