on on on

Kann man mit WordPress eine professionelle Unternehmenswebsite erstellen?

Wir werden häufig gefragt, ob WordPress (als Alternative zu TYPO3) für den professionellen Einsatz geeignet ist und ob wir mit WordPress Websites für Unternehmen erstellen können… WordPress ist auch für komplexe Firmenwebsites geeignet!

3 Inhalt

Typische Fragen unserer Kunden, insbesondere wenn sie WordPress noch nicht kennen, sind:

1. „Ist WordPress ein vollwertiges Content-Management System?“
2. „Ist WordPress für die Erstellung einer Unternehmens-Website geeignet?“
3. „Welche großen Websites basieren auf WordPress?“
4. „Ist WordPress sicher?“

Um es vorwegzunehmen: WordPress ist auch für sehr umfangreiche Internetauftritte bestens geeignet! Doch hängt die Eignung vom geplanten Einsatzzweck und von den Zielen ab, die mit der Website erreicht werden sollen. In diesem Beitrag gehen wir auf Fragen ein, die sich ein Unternehmen vor der Erstellung seiner Website stellen sollte. In einem zweiten Beitrag zeigen wir, wie man mit WordPress eine professionelle Website für Unternehmen erstellen kann.

Die Website des Konzerns Dassault Aviation ist mit WordPress erstellt

Dassault: professionelle Unternehmenswebsite mit WordPress

1. Ist WordPress ein vollwertiges CMS?

Ja, das ist es. WordPress hat alle erforderlichen Features für die Erstellung einer professionellen Unternehmens-Website. Typische technische Fragen zu WordPress sind:

  • Kann man mit WordPress Websites erstellen, die nicht nach Blog aussehen?
  • Kann man mit WordPress auch größere Seiten betreiben?
  • Kann man mit WordPress mehrsprachige Websites erstellen?
  • Kann man mit WordPress Benutzer verwalten?
  • Kann man mit WordPress mehrere Domains und mehrere Websites verwalten?
  • Kann man mit WordPress auch einen Shop erstellen?
  • Kann man mit WordPress den Inhalt vom Design trennen?
  • Was ist besser, TYPO3 oder WordPress?
  • Wie sieht es mit der WordPress Performance aus? Gibt es ein Caching für WordPress?
  • Was sind die Einschränkungen von WordPress?
  • Welche Anforderungen werden an das WordPress Hosting gestellt?
  • Kann man eine professionelle WordPress Website selbst erstellen (braucht man die Hilfe einer professionellen WordPress-Agentur?)

Zwar steckt gerade in den Plugins die Möglichkeit, WordPress für jeden Zweck zu optimieren, aber auch ohne Plugins bringt WordPress bereits eine Reihe professioneller Funktionen für Unternehmenswebsites. Hier ein Auszug aus den Features von WordPress, die ganz ohne Plugins nutzbar sind:

  • Datenbank-basiertes Web-CMS
  • Zugriff über Browser (plattformunabhängig)
  • umfangreiche rollenbasierte Benutzerverwaltung
  • geeignet zum Erstellen und Verwalten statischer und dynamischer Inhalte
  • integrierte Medienverwaltung und Versionierung
  • Userbezogen konfigurierbares Backend
  • Möglichkeit, zeitpunktabhängig zu publizieren
  • Unterstützung rollenbasierter Workflows
  • integrierte Volltextsuche
  • Multi-Site Unterstützung integriert

Mit diesen Features können bereits umfangreiche Websites komfortabel erstellt und verwaltet werden. Hinzu kommen über 60.000 Plugins für WordPress (Stand 2024), mit denen jede erdenkliche Funktion ergänzt und konfiguriert werden kann. Zwar sind die Anforderungen an komplexe Unternehmenswebsites höher als bei kleinen Firmen-Websites, wir konnten jedoch bisher alle gewünschten Funktionen mit WordPress umsetzen.

Fazit: WordPress bietet viele professionelle CMS-Features und hat sich somit als vollwertiges Content-Management System längst etabliert! Mit Plugins kann WordPress darüber hinaus für jeden Einsatzzweck erweitert und optimiert werden!

Exkurs: Warum TYPO3-Agenturen von WordPress abraten

Viele Betreiber von TYPO3-Websites, die über einen Wechsel zu WordPress nachdenken, hören von ihren TYPO3-Agenturen, WordPress sei nur für „kleinere Blogs geeignet“. Wenn wir die zahlreichen Vorzüge von WordPress gegenüber TYPO3 nennen, werden häufig Gegenargumente ins Feld geführt, die von Unkenntnis geprägt sind – oder schlicht falsch.

Aus (eigener) Erfahrung vermuten wir wirtschaftliche Gründe für diese Haltung! Denn mit einer TYPO3-Website sind Sie viel fester an Ihre Internetagentur gebunden als bei einer WordPress-Website, u.a. aufgrund der größeren Benutzerfreundlichkeit und der konsequenteren Modularität von WordPress. TYPO3-Anbieter haben daher oft persönliche Gründe, wenn sie von WordPress abraten, obwohl es objektiv ein professionelles CMS ist.

Ihr WordPress-affines PERIMETRIK®-Team

2. Ist WordPress für die Erstellung einer Unternehmens-Website geeignet?

Ja. WordPress bietet – insbesondere mit Plugins – alle erforderlichen Funktionen für professionelle Websites! Aber bevor wir zeigen, dass WordPress für die Erstellung einer Unternehmenswebsite geeignet ist, sollte geklärt werden, was die Motivation für den Relaunch bzw. die Erstellung einer Unternehmens-Homepage ist und welche Ziele erreicht werden sollen.

Was sind die Gründe für die Erstellung einer Unternehmens-Website?

Typische Gründe für den Relaunch sind fehlende Mobiloptimierung der bestehenden Website (Stichwort Mobile-First Indexing) oder der Wunsch nach einer Verbesserung der Usability, z.B. durch bessere interne Links und dynamische Inhalte (Link zu unserem Beitrag). Oftmals soll auch einfach ein moderneres Erscheinungsbild geschaffen werden, z.B. mit größeren Bildern, einer ansprechenderen Startseite und besserer Social Media Integration.

Auch wenn neue Inhalte hinzukommen oder die Möglichkeit gesucht wird, News zu publizieren oder eCommerce zu integrieren, ist ggf. ein Relaunch sinnvoller, als weiter auf ein veraltetes System zu setzen.

Welche Zielgruppen sollen mit einer WordPress Unternehmenswebsite erreicht werden?

Die Kommunikation eines Unternehmens richtet sich in der Regel neben bestehenden Kunden und potenziellen Neukunden an diverse weitere Zielgruppen wie:

  • die breite Öffentlichkeit
  • eigene Mitarbeiter
  • Bewerber bzw. mögliche neue Mitarbeiter
  • Suchmaschinen
  • Presse und Medien
  • Investoren
  • Politiker und Interessenvertreter
  • sonstige Stakeholder

Somit ist für den Internetauftritt eines Unternehmens ein Content-Management-System gefragt, das größtmögliche Flexibilität beim Erstellen und Verwalten von Inhalten bietet. Für diese Aufgabe ist WordPress bestens gerüstet.

Bei einem Website-Relaunch wird in der Regel auch die Social-Media-Integration diskutiert, beispielsweise besteht die Möglichkeit, Inhalte, die in WordPress veröffentlicht werden, automatisch in Social Media Kanälen zu publizieren. So können diese Kanäle einerseits leicht als Multiplikatoren genutzt werden, andererseits wird über Social Media nicht nur die Reichweite vergrößert, es können auch ganz andere (neue) Zielgruppen erreicht werden.

Das Betreiben der Social Media Profile ist ein eigenes Thema, geeignete WordPress-Plugins und Workflows können aber dem Redakteur die Arbeit stark erleichtern.

Welche Ziele sollen mit dem Relaunch der Unternehmenswebsite erreicht werden?

Während manche Unternehmen aus den oben genannten allgemeinen Gründen einen Relaunch starten, verfolgen andere Unternehmen ganz konkrete Ziele mit dem Relaunch:

  • Verbesserung der Auffindbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung und mehr Möglichkeiten, guten Content zu veröffentlichen, z.B. in einer Infothek
  • Steigerung des Traffics – mehr Besucher auf die Website holen, Absprungrate reduzieren und Verweildauer auf der Site verbessern
  • Leads generieren, z.B. durch Newsletter-Abonnements und Landings-Pages
  • Allgemein Conversion erhöhen, z.B. durch prominentere Calls to Action
  • Umsatz steigern, z.B. durch Anfrage-Formulare oder Integration einer eCommerce-Lösung bzw. eines Onlineshops.

Fazit: Dank der großen Flexibilität können mit WordPress viele Ziele erreicht werden – somit ist WordPress für die Erstellung von Unternehmens-Websites bestens geeignet:

  • WordPress selbst ist mobilfreundlich, d.h. das WordPress-Backend ist responsive. In Verbindung mit einem geeigneten Theme in Responsive Webdesign können sehr mobilgeräte-freundliche Websites erstellt werden.
  • Eine Verbesserung der Usability kann mit WordPress ebenfalls leicht erreicht werden, beginnend bei einer ansprechenden Startseite mit geeigneten Verbindungen auf die einzelnen Unterseiten über eine optimierte Menüstruktur bis hin zur Volltextsuche stehen alle erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung (insbesondere in Verbindung mit Premium Themes).
  • Bloggen mit WordPress – standardmäßig bringt WordPress eine Blog-Funktion mit, mit der alle Arten von News und Blog-Inhalten publiziert werden können.
  • eCommerce kann mit einem OnlineShop-Plugin wie WooCommerce ebenfalls in WordPress integriert werden. WordPress mit WooCommerce ist sogar die weltweit meistverwendete Shop-Lösung, noch deutlich vor Magento.
  • WordPress ist suchmaschinenfreundlich, viele professionelle Themes sind ebenfalls SEO-freundlich aufgebaut und der Einsatz dynamischer Inhalte wird ebenfalls von Google begrüßt.
  • Traffic steigern kann man – onSite am besten mit gutem Content. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit ist WordPress dafür bestens geeignet.
  • Um professionell Leads zu generieren, gibt es unzählige Plugins für WordPress, von Pop-Up Benachrichtigungen über Newsletter-Plugins, z.B. von MailChimp, bis hin zu Download-to-Email-Lösungen.
  • Zur Erhöhung der Conversion Rate dient neben einem klaren Website-Aufbau eine klare Kundenansprache, geeignete Calls to Action, im Falle eines OnlineShops eine gute Benutzerführung und ein einfacher Checkout – all dies kann bei einem professionellen Relaunch mit WordPress leicht umgesetzt werden.

Werden alle Maßnahmen gut aufeinander abgestimmt und professionell umgesetzt, steht einer Umsatzsteigerung nichts im Wege – so kann sich der Relaunch mit WordPress in der Regel binnen kürzester Zeit amortisieren.

3. Welche größeren Websites verwenden WordPress?

Oder: Kann man mit WordPress auch größere Seiten betreiben?

Fragen Sie das im Ernst? Es gibt Websites von Magazinen mit tausenden von Inhalten, die mit WordPress sowohl für den Betreiber komfortabel zu verwalten als auch für den Besucher intuitiv zu nutzen sind!

WordPress – auch für sehr große Websites bestens geeignet!

Häufig wird die Frage, ob WordPress auch für große Websites geeignet ist, von Kunden gestellt, die bisher mit seitenbasierten CMS Erfahrungen haben (z.B. TYPO3). Da hier Inhalte primär über die Navigation erschlossen werden, ist es essenziell, mit vielen Menüebenen und Menüs umgehen zu können.

Dies gleich vorweg: Auch in WordPress können (beliebig) viele Menüebenen angelegt und verwaltet werden. Da jedoch die Struktur und die Inhalte in Menüs in WordPress vom Redakteur gesteuert werden können, stehen flexible Möglichkeiten für den Menüaufbau zur Verfügung:

  1. Menüs nur aus Seiten mit einer hierarchischen Struktur analog der Seitenhierarchie
  2. Menüs unabhängig von der Hierarchie der Seiten, z.B. Seiten für wichtige Leistungen in der Haupt-Ebene und nicht als Unterseiten
  3. Menüs mit Links, Archiven etc.
  4. Menüs mit Textblöcken
  5. besondere Formen von Menüs, z.B. als Tag-Clouds, Mega-Menüs (mit gleichzeitiger Darstellung mehrerer Menüebenen), Ajax-Navigation
  6. automatische Archive, z.B. Kategorie-, Monats- oder Autor-Archive
  7. hierarchische Kategorie-Archive, z.B. in Shops
  8. Nicht zuletzt und gerade in großen Websites unverzichtbar: eine gute Volltextsuche

Welche Unternehmens-Websites verwenden WordPress bzw. welche Firmenwebsites sind mit WordPress erstellt?

Renault_car_manufacturer__Renault_Group_official_site

Auch die Website von Renault ist mit WordPress erstellt…

Hier eine Auswahl an WordPress-Unternehmens-Seiten, die komplett mit WordPress umgesetzt wurden:

WordPress als wesentlicher Bestandteil umfangreicher Websites, Magazine und Firmen-News-Seiten:

Wir haben hier primär Websites genannt, die in Deutschland bekannt sind. Eine aktuelle Übersicht der Verwendung von CMS finden Sie hier: https://wappalyzer.com/categories/cms

Kann man mit WordPress Unternehmenswebsites professionell erstellen?

Stand 2024: WordPress wird häufiger verwendet als alle anderen CMS zusammen!

Mit keinem anderen CMS werden weltweit mehr Websites erstellt als mit WordPress – auch große Konzerne nutzen WordPress längst für Ihre Unternehmenswebsites!

4. Wie sicher ist WordPress?

Prinzipiell bietet WordPress ein gewisses Grundmaß an Sicherheit, ist aber ebenso wie auch andere CMS angreifbar. Allerdings kann durch den Einsatz professioneller Plugins die Sicherheit von WordPress auf ein sehr hohes Niveau gebracht werden. Doch von welcher Bedrohung gehen Sie bei Ihrer Website aus?

  • Ist ein Diebstahl von kritischen Daten zu befürchten? Lagern Sie überhaupt Geheimnisse in Ihrer Website oder sind die Daten nicht sowieso sichtbar?
  • Befürchten Sie, dass jemand Ihre Site kapern und falsche Informationen publizieren könnte?
  • Befürchten Sie den Versand von Spam aus Ihrer Website?

Eine professionelle Website wird auf einem gesicherten Webserver betrieben, dieser befindet sich in der Regel außerhalb des Firmennetzwerks. Über die Website erhalten Eindringlinge also keinen Zugriff auf das Firmennetz. Von einem exzessiven Einsatz von Plugins zweifelhafter Herkunft ist abzuraten, aber das gilt für alle CMS. Ebenso sollte die Verwendung von unsicheren Passwörtern auch bei WordPress vermieden werden.

Natürlich ist aufgrund der Verbreitung von WordPress die Wahrscheinlichkeit, dass eine Malware für WordPress entwickelt wird, höher als bei einem seltenen Nischen-CMS. Daher empfehlen wir eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der WordPress-Sicherheit. Die folgende Liste zeigt einige Möglichkeiten, wie die Sicherheit einer WordPress-Installation verbessert werden kann:

  • Änderung der URLs des Backends
  • zeitabhängige Deaktivierung der Loginmöglichkeit
  • Umbenennung des Admin-Accounts/Änderung der ID des Benutzers mit der ID 1
  • Individueller DB-Tabellen-Prefix der WordPress-Tabellen
  • Änderung des Pfades zu Dateiverzeichnissen
  • Deaktivierung von Login-Fehlermeldungen
  • Ausgabe einer “zufälligen” Versionsnummer für nicht-administrative Benutzer
  • Sicherheitsscan-Funktion zur Aufdeckung möglicher Sicherheitslücken und Funktion zur Behebung
  • Blacklist für “kritische” Bots und andere Hosts, sowie für “kritische” user agents
  • Blacklist für Hosts und Benutzer mit zu vielen ungültigen Login-Versuchen (Ausschluss von Brute-Force-Angriffen)
  • Konfigurierbare Passwortstärke ab einer “Mindest-Benutzerrolle”
  • TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung für Admin-Bereich (auf entsprechenden Servern)
  • ggf. TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung für Seiten oder Posts
  • Deaktivierung der Dateibearbeitung innerhalb des WordPress-Backends
  • Erkennung und Blockierung zahlreicher Angriffe auf Dateisystem und Datenbank
  • Erkennung von Bots und anderen Methoden, Sicherheitslücken zu entdecken
  • Überwachung des Dateisystems auf unzulässige Änderungen
  • regelmäßige Datenbankbackups, Versand per E-Mail
  • Deaktivierung der PHP-Funktionalität in Uploads
  • Autoren-bezogene Maßnahmen

Fazit: WordPress kann auf ein sehr hohes Sicherheitsniveau gebracht werden und dank relativ einfacher Updates auch sicher bleiben!

Und was sind die Nachteile von WordPress?

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir nennen hier einige Punkte, die wir uns für zukünftige WordPress-Updates wünschen würden, z.B. die Möglichkeit:

  • Bilder aus fremden URLs direkt zu importieren
  • Inhalte einfacher zwischen Posts oder Seiten hin und herzukopieren
  • einzelne Inhaltselemente einfacher temporär zu deaktivieren

All dies geht natürlich über Plugins und Features von professionellen Themes… Eine wirkliche Weiterentwicklung wäre eine Vereinheitlichung der Syntax von Shortcodes, damit diese Theme-übergreifend funktionieren.

Hier noch einige häufige Google-Suchbegriffe zum Thema WordPress Websites für Unternehmen:

  • wordpress unternehmen
  • wordpress unternehmen theme
  • wordpress unternehmensblog
  • wordpress unternehmensberatung
  • wordpress firmenverzeichnis
  • wordpress theme unternehmensberatung
  • wordpress themes unternehmen kostenlos
  • wordpress für unternehmen kostenlos
  • wordpress blog unternehmen
  • welche unternehmen nutzen wordpress
  • wordpress professionell
  • wordpress professionelle homepage
  • wordpress professionell nutzen
  • wordpress professionelle themes
  • wordpress professionelle website
  • wordpress professionell einsetzen
  • professionelle wordpress themes deutsch
  • professionelle wordpress themes kaufen
  • professionelle wordpress vorlagen
  • wordpress firmenseite

Fazit: Man kann mit WordPress professionelle Unternehmens-Websites erstellen! Die Umsetzung sollte aber mit einer erfahrenen Full-Service-Internetagentur erfolgen!

Für die Erstellung einer Unternehmenswebsite mit WordPress sollten Sie sich auf die Beratung und Expertise einer erfahrenen WordPress-Agentur verlassen. Nur so werden alle für einen professionellen Auftritt erforderlichen Aspekte abgedeckt:

  • Optimierung für Suchmaschinen
  • Beste Usability und Benutzerführung auch bei komplexen Auftritten
  • Automatische Vernetzung von Inhalten
  • sinnvoller und maßvoller Einsatz nachhaltiger Plugins
  • Relaunch ohne Verlust an Rankings
  • Sicherheit
  • Benutzerverwaltung
  • Prozessunterstützung

Im laufenden Betrieb profitieren Sie dann von den Vorzügen der einfachen eigenhändigen Redaktion!

Unsere Angebote zum Thema

Wir entwickeln für häufige Anforderungen unserer Kunden nachhaltige Lösungen, so dass auch Sie von unserem Erfahrungsschatz profitieren können! Hier einige unserer Angbote…

Individuelle Rollen- und Rechtemodelle

in WordPress und WooCommerce

Optimieren Sie die Verwaltung und Sicherheit Ihrer WordPress-Site mit den angepassten Rollen- und Rechtemodellen von PERIMETRIK®. Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, präzise Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Website zu halten und eine sichere, benutzerdefinierte Umgebung zu schaffen.

Projektdatenbank

mit WordPress

Sie wollen Ihre Projekte in WordPress online verwalten und ansprechend zeigen, ggf. nach Eigenschaften filtern und mit anderen Inhalten wie Leistungen, Beiträgen, Downloads, Ansprechpartnern und vielem mehr verknüpfen? Eine Projektendatenbank von PERIMETRIK® ist genau das was Sie suchen!

Automatische Verschlagwortung mit KI

für WordPress-Seiten & WooCommerce Shops

Unsere KI-gestützte Verschlagwortung bietet eine innovative Methode, um Ihre Website-Texte automatisch mit relevanten Schlagworten (und anderen Taxonomien) zu versehen und somit die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit zu verbessern. Wir bringen die KI direkt in Ihren digitalen Workflow. Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Inhaltsstruktur, optimieren Schlagworte und Taxonomien und integrieren ChatGPT via API in Ihr WordPress-System. Mit unserem leistungsfähigen Automatisierungstool, dem PCM Automator, steuern wir die Verschlagwortungsprozesse, um eine effiziente und konsistente Tagging-Leistung zu gewährleisten. Unsere Lösung versteht die Sprache und den Kontext Ihrer Inhalte und bietet Ihnen somit eine maßgeschneiderte und konkurrenzlose Lösung. Die Automatische Verschlagwortung mit KI eignet sich für verschiedene Arten von Inhalten wie Blog-Beiträge, FAQs, Dienstleistungen oder Produktinformationen und bietet zahlreiche Vorteile: verbesserte SEO, erhebliche Zeitersparnis und konsistente User Experience. Vor allem stellt sie eine perfekte Grundlage dar für perfekten, wirklich relevanten Related Content!

Individuelle Taxonomien und Eigenschaften

Spezifische Eigenschaften für Ihr Projekt

Individuelle Taxonomien und Eigenschaften sind entscheidend, um Inhalte auf Ihrer WordPress-Website strukturiert und übersichtlich darzustellen. Sie ermöglichen die Erstellung spezifischer Datenfelder und Kategorisierungen, die über die Standardmöglichkeiten von WordPress hinausgehen. Besonders nützlich sind sie für E-Commerce-Websites, Unternehmensseiten, Verzeichnisse und Blogs. Bei PERIMETRIK® nutzen wir leistungsstarke Tools wie Advanced Custom Fields (ACF) und Toolset Types, um maßgeschneiderte Taxonomien und Eigenschaften zu erstellen. Beispiele für den Einsatz umfassen Produktattribute, Projektbeschreibungen, Immobilienmerkmale und Veranstaltungsdetails. Diese individuellen Strukturen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und SEO Ihrer Website erheblich. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Inhalte optimal zu organisieren und zu präsentieren.

Tag Cloud

für Taxonomien und Eigenschaften in WordPress und WooCommerce

Mit einer PCM Tag Cloud generieren Sie automatisch attraktive Übersichten der Term einer oder mehrerer Taxonomien, z.B. der Themen Ihrer Website.

Websitekopie

für Professionelles Arbeiten in Komplexen Websites

Damit Ihr Live-System störungsfrei läuft bieten wir für Weiterentwicklungen und / oder größere Umbauten eine Website-Kopie an. Ebenso stellen wir auf Wunsch Test-Systeme zur Verfügung, in denen Sie gefahrlos experimentieren können.

Webvisitenkarten

Kompakt, professionelle, erweiterbar

Sie benötigen eine moderne, ansprechende und knackige Präsentation Ihres Unternehmens im Web? Wir erstellen Ihnen eine attraktive Webvisitenkarte, die auf jedem Endgerät top aussieht, sinnvoll strukturiert und user-freundlich ist.

One-Pager

Preiswert, übersichtlich, grenzenlos werweiterbar

Sie wünschen eine moderne, übersichtliche und leicht zu pflegende Website zur Vorstellung Ihres Unternehmens oder Ihrer Person? Wir erstellen Ihnen einen professionellen One-Pager mit WordPress, der alle wichtigen Informationen auf einen Blick darstellt und sich jederzeit beliebig erweitern lässt.

Microsites mit WordPress erstellen

Optimierte kompakte Websites

Microsites sind kleine, fokussierte Websites, die sich ideal für spezifische Kampagnen, Produkte oder Veranstaltungen eignen. Sie bieten eine gezielte Plattform, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und sind besonders sinnvoll für Marketingkampagnen, Produkteinführungen, Events, temporäre Projekte und spezifische Zielgruppen. Mit WordPress als Content Management System lassen sich Microsites flexibel und benutzerfreundlich erstellen. Methoden zur Erstellung umfassen die Nutzung von Subdomains oder Verzeichnissen, separate WordPress-Installationen, Multisite-Netzwerke, Landing Page Builder sowie maßgeschneiderte Themes und Plugins. Beispiele und Use Cases für Microsites sind Produktkampagnen, Event-Websites, Promotions, Portfolios und Non-Profit-Kampagnen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Erstellung effektiver und ansprechender Microsites mit WordPress zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Infothek

Wissen erschließen und teilen

Ob Beiträge, Whitepaper, FAQ, Downloads oder Glossar-Artikel, mit den richtigen Filtern wird Ihre WordPress-Website zur übersichtlichen Infothek! Eine gut strukturierte Infothek bietet Ihren Besuchern schnellen und einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen. PERIMETRIK® erstellt benutzerfreundliche Infotheken, die verschiedene Inhaltsarten wie Beiträge, Whitepaper, FAQs, Downloads und Glossar-Artikel umfassen. Mit individuellen Filtern und erweiterten Suchfunktionen ermöglichen wir eine intuitive Navigation durch umfangreiche Informationsbestände. Eine Infothek verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website, indem sie die Sichtbarkeit für zusätzliche Keywords erhöht. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, eine effiziente und SEO-optimierte Infothek in Ihre WordPress-Website zu integrieren.

Individuelle Rollen- und Rechtemodelle

in WordPress und WooCommerce

Optimieren Sie die Verwaltung und Sicherheit Ihrer WordPress-Site mit den angepassten Rollen- und Rechtemodellen von PERIMETRIK®. Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, präzise Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Website zu halten und eine sichere, benutzerdefinierte Umgebung zu schaffen.

Projektdatenbank

mit WordPress

Sie wollen Ihre Projekte in WordPress online verwalten und ansprechend zeigen, ggf. nach Eigenschaften filtern und mit anderen Inhalten wie Leistungen, Beiträgen, Downloads, Ansprechpartnern und vielem mehr verknüpfen? Eine Projektendatenbank von PERIMETRIK® ist genau das was Sie suchen!

Automatische Verschlagwortung mit KI

für WordPress-Seiten & WooCommerce Shops

Unsere KI-gestützte Verschlagwortung bietet eine innovative Methode, um Ihre Website-Texte automatisch mit relevanten Schlagworten (und anderen Taxonomien) zu versehen und somit die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit zu verbessern. Wir bringen die KI direkt in Ihren digitalen Workflow. Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Inhaltsstruktur, optimieren Schlagworte und Taxonomien und integrieren ChatGPT via API in Ihr WordPress-System. Mit unserem leistungsfähigen Automatisierungstool, dem PCM Automator, steuern wir die Verschlagwortungsprozesse, um eine effiziente und konsistente Tagging-Leistung zu gewährleisten. Unsere Lösung versteht die Sprache und den Kontext Ihrer Inhalte und bietet Ihnen somit eine maßgeschneiderte und konkurrenzlose Lösung. Die Automatische Verschlagwortung mit KI eignet sich für verschiedene Arten von Inhalten wie Blog-Beiträge, FAQs, Dienstleistungen oder Produktinformationen und bietet zahlreiche Vorteile: verbesserte SEO, erhebliche Zeitersparnis und konsistente User Experience. Vor allem stellt sie eine perfekte Grundlage dar für perfekten, wirklich relevanten Related Content!

Individuelle Taxonomien und Eigenschaften

Spezifische Eigenschaften für Ihr Projekt

Individuelle Taxonomien und Eigenschaften sind entscheidend, um Inhalte auf Ihrer WordPress-Website strukturiert und übersichtlich darzustellen. Sie ermöglichen die Erstellung spezifischer Datenfelder und Kategorisierungen, die über die Standardmöglichkeiten von WordPress hinausgehen. Besonders nützlich sind sie für E-Commerce-Websites, Unternehmensseiten, Verzeichnisse und Blogs. Bei PERIMETRIK® nutzen wir leistungsstarke Tools wie Advanced Custom Fields (ACF) und Toolset Types, um maßgeschneiderte Taxonomien und Eigenschaften zu erstellen. Beispiele für den Einsatz umfassen Produktattribute, Projektbeschreibungen, Immobilienmerkmale und Veranstaltungsdetails. Diese individuellen Strukturen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und SEO Ihrer Website erheblich. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Inhalte optimal zu organisieren und zu präsentieren.

Tag Cloud

für Taxonomien und Eigenschaften in WordPress und WooCommerce

Mit einer PCM Tag Cloud generieren Sie automatisch attraktive Übersichten der Term einer oder mehrerer Taxonomien, z.B. der Themen Ihrer Website.

Websitekopie

für Professionelles Arbeiten in Komplexen Websites

Damit Ihr Live-System störungsfrei läuft bieten wir für Weiterentwicklungen und / oder größere Umbauten eine Website-Kopie an. Ebenso stellen wir auf Wunsch Test-Systeme zur Verfügung, in denen Sie gefahrlos experimentieren können.

Webvisitenkarten

Kompakt, professionelle, erweiterbar

Sie benötigen eine moderne, ansprechende und knackige Präsentation Ihres Unternehmens im Web? Wir erstellen Ihnen eine attraktive Webvisitenkarte, die auf jedem Endgerät top aussieht, sinnvoll strukturiert und user-freundlich ist.

One-Pager

Preiswert, übersichtlich, grenzenlos werweiterbar

Sie wünschen eine moderne, übersichtliche und leicht zu pflegende Website zur Vorstellung Ihres Unternehmens oder Ihrer Person? Wir erstellen Ihnen einen professionellen One-Pager mit WordPress, der alle wichtigen Informationen auf einen Blick darstellt und sich jederzeit beliebig erweitern lässt.

Microsites mit WordPress erstellen

Optimierte kompakte Websites

Microsites sind kleine, fokussierte Websites, die sich ideal für spezifische Kampagnen, Produkte oder Veranstaltungen eignen. Sie bieten eine gezielte Plattform, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und sind besonders sinnvoll für Marketingkampagnen, Produkteinführungen, Events, temporäre Projekte und spezifische Zielgruppen. Mit WordPress als Content Management System lassen sich Microsites flexibel und benutzerfreundlich erstellen. Methoden zur Erstellung umfassen die Nutzung von Subdomains oder Verzeichnissen, separate WordPress-Installationen, Multisite-Netzwerke, Landing Page Builder sowie maßgeschneiderte Themes und Plugins. Beispiele und Use Cases für Microsites sind Produktkampagnen, Event-Websites, Promotions, Portfolios und Non-Profit-Kampagnen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Erstellung effektiver und ansprechender Microsites mit WordPress zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Infothek

Wissen erschließen und teilen

Ob Beiträge, Whitepaper, FAQ, Downloads oder Glossar-Artikel, mit den richtigen Filtern wird Ihre WordPress-Website zur übersichtlichen Infothek! Eine gut strukturierte Infothek bietet Ihren Besuchern schnellen und einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen. PERIMETRIK® erstellt benutzerfreundliche Infotheken, die verschiedene Inhaltsarten wie Beiträge, Whitepaper, FAQs, Downloads und Glossar-Artikel umfassen. Mit individuellen Filtern und erweiterten Suchfunktionen ermöglichen wir eine intuitive Navigation durch umfangreiche Informationsbestände. Eine Infothek verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website, indem sie die Sichtbarkeit für zusätzliche Keywords erhöht. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, eine effiziente und SEO-optimierte Infothek in Ihre WordPress-Website zu integrieren.

Individuelle Rollen- und Rechtemodelle

in WordPress und WooCommerce

Optimieren Sie die Verwaltung und Sicherheit Ihrer WordPress-Site mit den angepassten Rollen- und Rechtemodellen von PERIMETRIK®. Unsere Expertise ermöglicht es Ihnen, präzise Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Website zu halten und eine sichere, benutzerdefinierte Umgebung zu schaffen.

Projektdatenbank

mit WordPress

Sie wollen Ihre Projekte in WordPress online verwalten und ansprechend zeigen, ggf. nach Eigenschaften filtern und mit anderen Inhalten wie Leistungen, Beiträgen, Downloads, Ansprechpartnern und vielem mehr verknüpfen? Eine Projektendatenbank von PERIMETRIK® ist genau das was Sie suchen!

Automatische Verschlagwortung mit KI

für WordPress-Seiten & WooCommerce Shops

Unsere KI-gestützte Verschlagwortung bietet eine innovative Methode, um Ihre Website-Texte automatisch mit relevanten Schlagworten (und anderen Taxonomien) zu versehen und somit die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit zu verbessern. Wir bringen die KI direkt in Ihren digitalen Workflow. Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Inhaltsstruktur, optimieren Schlagworte und Taxonomien und integrieren ChatGPT via API in Ihr WordPress-System. Mit unserem leistungsfähigen Automatisierungstool, dem PCM Automator, steuern wir die Verschlagwortungsprozesse, um eine effiziente und konsistente Tagging-Leistung zu gewährleisten. Unsere Lösung versteht die Sprache und den Kontext Ihrer Inhalte und bietet Ihnen somit eine maßgeschneiderte und konkurrenzlose Lösung. Die Automatische Verschlagwortung mit KI eignet sich für verschiedene Arten von Inhalten wie Blog-Beiträge, FAQs, Dienstleistungen oder Produktinformationen und bietet zahlreiche Vorteile: verbesserte SEO, erhebliche Zeitersparnis und konsistente User Experience. Vor allem stellt sie eine perfekte Grundlage dar für perfekten, wirklich relevanten Related Content!

Individuelle Taxonomien und Eigenschaften

Spezifische Eigenschaften für Ihr Projekt

Individuelle Taxonomien und Eigenschaften sind entscheidend, um Inhalte auf Ihrer WordPress-Website strukturiert und übersichtlich darzustellen. Sie ermöglichen die Erstellung spezifischer Datenfelder und Kategorisierungen, die über die Standardmöglichkeiten von WordPress hinausgehen. Besonders nützlich sind sie für E-Commerce-Websites, Unternehmensseiten, Verzeichnisse und Blogs. Bei PERIMETRIK® nutzen wir leistungsstarke Tools wie Advanced Custom Fields (ACF) und Toolset Types, um maßgeschneiderte Taxonomien und Eigenschaften zu erstellen. Beispiele für den Einsatz umfassen Produktattribute, Projektbeschreibungen, Immobilienmerkmale und Veranstaltungsdetails. Diese individuellen Strukturen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und SEO Ihrer Website erheblich. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Inhalte optimal zu organisieren und zu präsentieren.

Tag Cloud

für Taxonomien und Eigenschaften in WordPress und WooCommerce

Mit einer PCM Tag Cloud generieren Sie automatisch attraktive Übersichten der Term einer oder mehrerer Taxonomien, z.B. der Themen Ihrer Website.

Websitekopie

für Professionelles Arbeiten in Komplexen Websites

Damit Ihr Live-System störungsfrei läuft bieten wir für Weiterentwicklungen und / oder größere Umbauten eine Website-Kopie an. Ebenso stellen wir auf Wunsch Test-Systeme zur Verfügung, in denen Sie gefahrlos experimentieren können.

Webvisitenkarten

Kompakt, professionelle, erweiterbar

Sie benötigen eine moderne, ansprechende und knackige Präsentation Ihres Unternehmens im Web? Wir erstellen Ihnen eine attraktive Webvisitenkarte, die auf jedem Endgerät top aussieht, sinnvoll strukturiert und user-freundlich ist.

One-Pager

Preiswert, übersichtlich, grenzenlos werweiterbar

Sie wünschen eine moderne, übersichtliche und leicht zu pflegende Website zur Vorstellung Ihres Unternehmens oder Ihrer Person? Wir erstellen Ihnen einen professionellen One-Pager mit WordPress, der alle wichtigen Informationen auf einen Blick darstellt und sich jederzeit beliebig erweitern lässt.

Microsites mit WordPress erstellen

Optimierte kompakte Websites

Microsites sind kleine, fokussierte Websites, die sich ideal für spezifische Kampagnen, Produkte oder Veranstaltungen eignen. Sie bieten eine gezielte Plattform, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und sind besonders sinnvoll für Marketingkampagnen, Produkteinführungen, Events, temporäre Projekte und spezifische Zielgruppen. Mit WordPress als Content Management System lassen sich Microsites flexibel und benutzerfreundlich erstellen. Methoden zur Erstellung umfassen die Nutzung von Subdomains oder Verzeichnissen, separate WordPress-Installationen, Multisite-Netzwerke, Landing Page Builder sowie maßgeschneiderte Themes und Plugins. Beispiele und Use Cases für Microsites sind Produktkampagnen, Event-Websites, Promotions, Portfolios und Non-Profit-Kampagnen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Erstellung effektiver und ansprechender Microsites mit WordPress zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Infothek

Wissen erschließen und teilen

Ob Beiträge, Whitepaper, FAQ, Downloads oder Glossar-Artikel, mit den richtigen Filtern wird Ihre WordPress-Website zur übersichtlichen Infothek! Eine gut strukturierte Infothek bietet Ihren Besuchern schnellen und einfachen Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen. PERIMETRIK® erstellt benutzerfreundliche Infotheken, die verschiedene Inhaltsarten wie Beiträge, Whitepaper, FAQs, Downloads und Glossar-Artikel umfassen. Mit individuellen Filtern und erweiterten Suchfunktionen ermöglichen wir eine intuitive Navigation durch umfangreiche Informationsbestände. Eine Infothek verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website, indem sie die Sichtbarkeit für zusätzliche Keywords erhöht. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, eine effiziente und SEO-optimierte Infothek in Ihre WordPress-Website zu integrieren.
Suchen Sie eine professionelle, erfahrene Digitalagentur?

Highlights

Meilensteine unserer Projekte

Meilensteine sind das Herzstück unserer Projektarbeit: sie strukturieren unsere Kundenprojekte und machen den Fortschritt sichtbar. Mit den Meilensteinen gliedern wir Projekte in handhabbare Abschnitte und gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Dieser agile Ansatz gewährleistet, dass unsere Projekte nachhaltige Werte schaffen und flexibel auf neue Anforderungen reagieren können.

Professioneller Webauftritt für internationalen Markt

Mehrsprachige Unternehmenswebsite für ein Maschinenbauunternehmen

Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir eine mehrsprachige Unternehmenswebsite mit WPML aufgebaut.

Repräsentative Landing Pages für jedes Geschäftsfeld

Entwicklung einer Unternehmenswebsite mit Microsites für ein Maschinenbauunternehmen

Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir eine repräsentative Unternehmenswebsite mit integrierten Microsites für jeden Geschäftsbereich entwickelt.

Meilenstein

Neustrukturierung der Inhalte für eine Bonner Zahnarztpraxis

Für eine Bonner Zahnarztpraxis haben wir eine Neustrukturierung der WordPress Website vorgenommen und zahlreichen Landing Pages zu branchenrelevanten KeyWords entwickelt.

Alle Kurse und Webinare auf einen Blick

Veranstaltungskalender für Bildungskurse und Webinare

PERIMETRIK® entwickelte für die OR Foundation einen Event-Kalender, in dem automatisch alle Weiterbildungs-Angebote nach Datum sortiert dargestellt werden.

Immer das beste Angebot

WooCommerce-Erweiterung zur Berechnung von Staffelpreisen für einen B2B-Shop

Für einen B2B-Shop der sich an Bestattungsunternehmen richtet, haben wir WooCoomerce um eine Funktion erweitert, die angemeldeten Shopkunden automatisch die Staffelpreise für Produkte abhängig von ihrer Stückzahl anzeigt. Die Berechnung funktioniert nicht nur bei Bestellungen mit Produkten einer Art, sondern bezieht sich auf die Gesamtmenge aller Produkte im Warenkorb.

Produkte ganz einfach personalisieren

Individuelle Programmierung eines Produktkonfigurators für einen B2B-Shop

Für einen B2B-Shop, der sich an Bestattungsunternehmen richtet haben wir einen Produktkonfigurator mit WooCoomerce entwickelt.

Bessere Sichtbarkeit durch strukturierte FAQ-Daten:

Strukturierte Daten für FAQ-Inhalte eines Onlineshops

Für den Schweizer Webshop Alonea haben wir strukturierte Daten für ihre FAQ eingerichtet. Suchmaschinen und Crawler können die Inhalte so besser lesen und auswerten, was sich positiv auf die Indexierung auswirkt.
Dynamische FAQ

Sichtbarkeit gezielt steigern mit dynamischen Inhalten

Dynamische FAQ für einen Schweizer Onlineshop

Für einen Schweizer Onlineshop für Geräte zum Training der Beckenbodenmuskulatur haben wir dynamische FAQ implementiert.

Zusammenführung dreier Branchenportale zu einer großen Nachrichtenplattform

Komplexes Nachrichtenportal mit Newsslider, meist gelesenen Artikeln, Advertorials uvm.

Für einen Verlag habe wir ein komplexes Nachrichtenportal aus drei ehemaligen Branchenwebsites aufgebaut. Das neue Newsportal verfügt über zahlreiche Features, wie z.B. eine dynamische Struktur nach Kategorien und weiteren Eigenschaften, einen individuell programmierten News-Slider und weitere Specialfeatures, wie meist gelesene Artikel, Sponsored Posts, Advertorials und mehr.

Witziger Eyecatcher mit dreisprachiger Begrüßung

Animierte Sprechblasen für eine Sprachschule

Animierte Sprechblasen mit Begriffen in drei Sprachen lockern die Homepage einer Schweizer Sprachschule auf.

Professioneller Webauftritt für internationalen Markt

Mehrsprachige Unternehmenswebsite für ein Maschinenbauunternehmen

Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir eine mehrsprachige Unternehmenswebsite mit WPML aufgebaut.

Repräsentative Landing Pages für jedes Geschäftsfeld

Entwicklung einer Unternehmenswebsite mit Microsites für ein Maschinenbauunternehmen

Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir eine repräsentative Unternehmenswebsite mit integrierten Microsites für jeden Geschäftsbereich entwickelt.

Meilenstein

Neustrukturierung der Inhalte für eine Bonner Zahnarztpraxis

Für eine Bonner Zahnarztpraxis haben wir eine Neustrukturierung der WordPress Website vorgenommen und zahlreichen Landing Pages zu branchenrelevanten KeyWords entwickelt.

Alle Kurse und Webinare auf einen Blick

Veranstaltungskalender für Bildungskurse und Webinare

PERIMETRIK® entwickelte für die OR Foundation einen Event-Kalender, in dem automatisch alle Weiterbildungs-Angebote nach Datum sortiert dargestellt werden.

Immer das beste Angebot

WooCommerce-Erweiterung zur Berechnung von Staffelpreisen für einen B2B-Shop

Für einen B2B-Shop der sich an Bestattungsunternehmen richtet, haben wir WooCoomerce um eine Funktion erweitert, die angemeldeten Shopkunden automatisch die Staffelpreise für Produkte abhängig von ihrer Stückzahl anzeigt. Die Berechnung funktioniert nicht nur bei Bestellungen mit Produkten einer Art, sondern bezieht sich auf die Gesamtmenge aller Produkte im Warenkorb.

Produkte ganz einfach personalisieren

Individuelle Programmierung eines Produktkonfigurators für einen B2B-Shop

Für einen B2B-Shop, der sich an Bestattungsunternehmen richtet haben wir einen Produktkonfigurator mit WooCoomerce entwickelt.

Bessere Sichtbarkeit durch strukturierte FAQ-Daten:

Strukturierte Daten für FAQ-Inhalte eines Onlineshops

Für den Schweizer Webshop Alonea haben wir strukturierte Daten für ihre FAQ eingerichtet. Suchmaschinen und Crawler können die Inhalte so besser lesen und auswerten, was sich positiv auf die Indexierung auswirkt.
Dynamische FAQ

Sichtbarkeit gezielt steigern mit dynamischen Inhalten

Dynamische FAQ für einen Schweizer Onlineshop

Für einen Schweizer Onlineshop für Geräte zum Training der Beckenbodenmuskulatur haben wir dynamische FAQ implementiert.

Zusammenführung dreier Branchenportale zu einer großen Nachrichtenplattform

Komplexes Nachrichtenportal mit Newsslider, meist gelesenen Artikeln, Advertorials uvm.

Für einen Verlag habe wir ein komplexes Nachrichtenportal aus drei ehemaligen Branchenwebsites aufgebaut. Das neue Newsportal verfügt über zahlreiche Features, wie z.B. eine dynamische Struktur nach Kategorien und weiteren Eigenschaften, einen individuell programmierten News-Slider und weitere Specialfeatures, wie meist gelesene Artikel, Sponsored Posts, Advertorials und mehr.

Witziger Eyecatcher mit dreisprachiger Begrüßung

Animierte Sprechblasen für eine Sprachschule

Animierte Sprechblasen mit Begriffen in drei Sprachen lockern die Homepage einer Schweizer Sprachschule auf.

Professioneller Webauftritt für internationalen Markt

Mehrsprachige Unternehmenswebsite für ein Maschinenbauunternehmen

Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir eine mehrsprachige Unternehmenswebsite mit WPML aufgebaut.

Repräsentative Landing Pages für jedes Geschäftsfeld

Entwicklung einer Unternehmenswebsite mit Microsites für ein Maschinenbauunternehmen

Für ein Maschinenbauunternehmen haben wir eine repräsentative Unternehmenswebsite mit integrierten Microsites für jeden Geschäftsbereich entwickelt.

Meilenstein

Neustrukturierung der Inhalte für eine Bonner Zahnarztpraxis

Für eine Bonner Zahnarztpraxis haben wir eine Neustrukturierung der WordPress Website vorgenommen und zahlreichen Landing Pages zu branchenrelevanten KeyWords entwickelt.

Alle Kurse und Webinare auf einen Blick

Veranstaltungskalender für Bildungskurse und Webinare

PERIMETRIK® entwickelte für die OR Foundation einen Event-Kalender, in dem automatisch alle Weiterbildungs-Angebote nach Datum sortiert dargestellt werden.

Immer das beste Angebot

WooCommerce-Erweiterung zur Berechnung von Staffelpreisen für einen B2B-Shop

Für einen B2B-Shop der sich an Bestattungsunternehmen richtet, haben wir WooCoomerce um eine Funktion erweitert, die angemeldeten Shopkunden automatisch die Staffelpreise für Produkte abhängig von ihrer Stückzahl anzeigt. Die Berechnung funktioniert nicht nur bei Bestellungen mit Produkten einer Art, sondern bezieht sich auf die Gesamtmenge aller Produkte im Warenkorb.

Produkte ganz einfach personalisieren

Individuelle Programmierung eines Produktkonfigurators für einen B2B-Shop

Für einen B2B-Shop, der sich an Bestattungsunternehmen richtet haben wir einen Produktkonfigurator mit WooCoomerce entwickelt.

Bessere Sichtbarkeit durch strukturierte FAQ-Daten:

Strukturierte Daten für FAQ-Inhalte eines Onlineshops

Für den Schweizer Webshop Alonea haben wir strukturierte Daten für ihre FAQ eingerichtet. Suchmaschinen und Crawler können die Inhalte so besser lesen und auswerten, was sich positiv auf die Indexierung auswirkt.
Dynamische FAQ

Sichtbarkeit gezielt steigern mit dynamischen Inhalten

Dynamische FAQ für einen Schweizer Onlineshop

Für einen Schweizer Onlineshop für Geräte zum Training der Beckenbodenmuskulatur haben wir dynamische FAQ implementiert.

Zusammenführung dreier Branchenportale zu einer großen Nachrichtenplattform

Komplexes Nachrichtenportal mit Newsslider, meist gelesenen Artikeln, Advertorials uvm.

Für einen Verlag habe wir ein komplexes Nachrichtenportal aus drei ehemaligen Branchenwebsites aufgebaut. Das neue Newsportal verfügt über zahlreiche Features, wie z.B. eine dynamische Struktur nach Kategorien und weiteren Eigenschaften, einen individuell programmierten News-Slider und weitere Specialfeatures, wie meist gelesene Artikel, Sponsored Posts, Advertorials und mehr.

Witziger Eyecatcher mit dreisprachiger Begrüßung

Animierte Sprechblasen für eine Sprachschule

Animierte Sprechblasen mit Begriffen in drei Sprachen lockern die Homepage einer Schweizer Sprachschule auf.

Fragen und Antworten zum Thema

Wir geben hier Antworten auf einige häufig gestellte Fragen…

Was sind Best Practice Empfehlungen für barrierefreie Websites?

Best Practices für barrierefreie Websites – jenseits der WCAG-Kriterien – umfassen technische Grundlagen wie saubere HTML-Struktur, semantische Auszeichnung, alternative Inhalte (z. B. ALT-Texte), korrekte Überschriftenhierarchie und optimierte Seitenstruktur. Tools wie Screaming Frog oder Sitebulb geben hier konkrete Hinweise zu z. B. fehlenden ALT-Attributen, mehrfach vergebenen Überschriften oder unklaren Seitentiteln.

mehr erfahren

Abseits der offiziellen WCAG-Stufen (A, AA, AAA) empfehlen Analyse-Tools wie Screaming Frog SEO Spider, Sitebulb oder axe DevTools eine Reihe von technischen Best Practices, die als Grundlage für barrierefreie Websites dienen. Diese Empfehlungen zielen auf eine klare, zugängliche und strukturierte Informationsarchitektur ab, noch bevor formale Barrierefreiheitsrichtlinien ins Spiel kommen. Die wichtigsten Best Practices sind:

    1. Sauberes, valides HTML
      Eine korrekte HTML-Struktur ist essenziell, da assistive Technologien wie Screenreader auf sauberen Code angewiesen sind. Tools zeigen hier z. B. fehlerhafte Tags, doppelte IDs oder vergessene lang-Attribute an.
    2. Semantische HTML-Auszeichnung
      Verwendung von Elementen wie ‘<header>’, ‘<nav>’, ‘<main>’, ‘<article>’, ‘<section>’ und ‘<footer>’ statt nur ‘<div>’ oder ‘<span>’ verbessert das Verständnis der Seitenstruktur durch Maschinen.
    3. Korrekte Überschriften-Hierarchie (H1–H6)
      Jede Seite sollte nur eine ‘<h1>’ enthalten, gefolgt von einer logisch aufgebauten Hierarchie. Screaming Frog meldet z. B. doppelte oder fehlende ‘<h1>’-Elemente, was auf strukturelle Probleme hinweist.
    4. Aussagekräftige Seitentitel & Meta-Beschreibungen
      Titel und Beschreibungen helfen nicht nur der Suchmaschine, sondern auch Nutzern mit Screenreadern bei der Orientierung.
    5. ALT-Texte für Bilder
      Alle relevanten Bilder sollten mit sinnvollen ALT-Texten versehen sein. Screaming Frog listet z. B. Bilder ohne ALT-Attribut oder mit leeren ALT-Werten auf.
    6. Linktexte & Buttons verständlich beschriften
      „Hier klicken“ oder „Mehr“ ohne Kontext sind für Screenreader unbrauchbar. Tools erkennen und markieren nichtssagende Linktexte.
    7. Tab-Reihenfolge und Fokus-Indikatoren prüfen
      Auch wenn Screaming Frog dies nur begrenzt analysieren kann, ergänzende Tools wie axe oder Lighthouse helfen bei der Prüfung von Tastaturzugänglichkeit und sichtbaren Fokuszuständen.
    8. Fehlerseiten und Redirects prüfen
      Eine klare Fehlerkommunikation (z. B. 404-Seiten mit erklärendem Text) unterstützt Nutzer mit kognitiven Einschränkungen. Tools zeigen Weiterleitungsketten oder defekte Links.

Wie PERIMETRIK® Sie unterstützen kann:
Als spezialisierte WordPress-Agentur legt PERIMETRIK® bei der Entwicklung und Optimierung von Websites besonderen Wert auf technische Sauberkeit und strukturelle Barrierefreiheit. Unsere Leistungen gehen über die rein formalen Anforderungen hinaus und umfassen u. a. die Analyse Ihrer bestehenden Website mit Tools wie Screaming Frog, semantische Restrukturierung Ihrer Inhalte sowie die Beratung zur barrierefreien Gestaltung von Design-Elementen, Navigation und redaktionellen Inhalten.

Ob bei der barrierefreien Umsetzung Ihrer Website mit WordPress oder WooCommerce, der Optimierung Ihrer Workflows oder der Digitalisierung interner Prozesse – PERIMETRIK® entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl den Anforderungen an Barrierefreiheit als auch an moderne Nutzerführung und SEO-Performance gerecht werden.

 

 

 

ChatGPT fragen

Was sind länderspezifische Landing Pages?

Länderspezifische Landing Pages sind speziell gestaltete Seiten auf Ihrer WordPress-Website, die Inhalte basierend auf der geografischen Lage des Nutzers oder seiner gewählten Präferenzen anzeigen.

mehr erfahren

Länderspezifische Landing Pages sind Webseiten, die so konfiguriert sind, dass sie Inhalte automatisch an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Besucher aus verschiedenen Ländern oder Regionen anpassen. Diese Seiten können automatisch basierend auf der IP-Adresse des Besuchers oder durch manuelle Auswahl des Nutzers angepasst werden, um relevante Informationen wie lokale Kontaktinformationen, Angebote, Veranstaltungen und mehr zu präsentieren.

Warum sollte man länderspezifische Landing Pages in WordPress erstellen?

Länderspezifische Landing Pages verbessern die Zielgenauigkeit Ihrer Marketingbemühungen, erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und optimieren die Conversion-Raten.

mehr erfahren

Durch die Erstellung länderspezifischer Landing Pages können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte für jede Zielgruppe relevant und angepasst sind. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, indem es den Nutzern erleichtert wird, die für sie relevanten Informationen und Angebote schnell zu finden, sondern steigert auch Ihre SEO-Performance durch gezielte Keywords und verbessert die Conversion-Raten durch maßgeschneiderte Call-to-Actions und Angebote.

Welche Methoden gibt es zur Erstellung länderspezifischer Landing Pages?

Zur Erstellung länderspezifischer Landing Pages können Subdomains, Verzeichnisse oder eigenständige Microsites verwendet werden.

mehr erfahren
  • Subdomains: Durch die Verwendung von Subdomains wie de.beispiel.com oder fr.beispiel.com können Sie klar getrennte Inhalte für verschiedene Länder oder Regionen bereitstellen.
  • Verzeichnisse: Eine alternative Methode ist die Nutzung von Verzeichnissen innerhalb Ihrer Hauptdomain, wie beispiel.com/de oder beispiel.com/fr, um Inhalte strukturiert nach Ländern zu organisieren.
  • Eigenständige Microsites: Für eine vollständige Unabhängigkeit können eigenständige Microsites erstellt werden, die als separate Einheiten fungieren, aber im Design der Hauptseite gehalten sind.

Welche Inhalte können auf länderspezifischen Landing Pages gezeigt werden?

Länderspezifische Landing Pages können Produkte, Angebote, Preise, Steuern, Kontaktinformationen, Veranstaltungen und FAQs speziell für die jeweilige Region oder das Land anzeigen.

mehr erfahren
  • Produkte und Angebote: Angepasst an lokale Marktbedingungen, inklusive länderspezifischer Preise und Verfügbarkeiten.
  • Kontaktinformationen: Spezifische Niederlassungsdaten, lokale Ansprechpartner und Kontaktdetails.
  • Veranstaltungen: Informationen über lokale Events, die in den jeweiligen Ländern oder Regionen stattfinden.
  • FAQs und Infos: Bereitstellung von Antworten und Informationen, die speziell auf die Bedürfnisse der Nutzer in verschiedenen Ländern zugeschnitten sind.
  • Interaktive Elemente: Integration von dynamischen Elementen wie Anmeldeformularen und Counter, die die Interaktion und das Engagement der Benutzer fördern.

Welche Vorteile bietet die Integration von dynamischen Steckbriefen für SEO?

Dynamische Steckbriefe können die SEO einer Website verbessern, indem sie strukturierte, gut organisierte und keyword-reiche Inhalte bereitstellen.

mehr erfahren

Die klare Struktur und die Einbindung relevanter Keywords in dynamischen Steckbriefen helfen Suchmaschinen, den Inhalt der Website besser zu verstehen und zu indexieren. Dies führt zu einer verbesserten Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Zudem erhöhen die interaktiven und benutzerfreundlichen Aspekte die Verweildauer auf der Seite, was ebenfalls ein positiver Signal an Suchmaschinen ist und das Ranking verbessern kann.

Wie verbessern dynamische Steckbriefe die Benutzererfahrung?

Dynamische Steckbriefe verbessern die Benutzererfahrung durch übersichtliche, schnell erfassbare und interaktive Informationsdarstellung.

mehr erfahren

Durch die Nutzung von dynamischen Steckbriefen können Benutzer wichtige Informationen schnell und einfach erfassen, ohne durch lange Texte navigieren zu müssen. Die Interaktivität und dynamische Anpassung der Inhalte sorgen für eine höhere Engagement-Rate, da Nutzer nur relevante Informationen präsentiert bekommen, die speziell auf ihre Interaktionen oder Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Für welche Anwendungsfälle eignen sich dynamische Steckbriefe besonders gut?

Dynamische Steckbriefe eignen sich hervorragend für Unternehmenswebsites, Produktpräsentationen, Verzeichnisse und Kataloge sowie Webvisitenkarten.

mehr erfahren
  • Unternehmenswebsites: Ideal für die Darstellung von Projekten, Referenzen und Unternehmensdaten.
  • Produktpräsentationen: Effektive Darstellung von Produktmerkmalen, Spezifikationen und Verfügbarkeiten.
  • Verzeichnisse und Kataloge: Nützlich für die Verwaltung und Darstellung umfangreicher Datenmengen wie in Fahrzeug-, Immobilien- oder Dienstleistungsverzeichnissen.
  • Webvisitenkarten: Kompakte und übersichtliche Darstellung wichtiger Unternehmensinformationen.

Welche Funktionen können in einem dynamischen Steckbrief integriert werden? Kopieren

Dynamische Steckbriefe können Funktionen wie dynamische Merkmalsdarstellungen, automatische Verlinkungen, Anpassung von Inhalten, bedingte Inhaltsdarstellung und mehr umfassen.

mehr erfahren

In einem Steckbrief können projektspezifisch wichtige Informationen dargestellt werden, die mit verschiedenen Methoden aus der WordPress Datenbank ermittelt werden:

  • Dynamische Merkmalsdarstellung: Anzeigen von Informationen nur, wenn relevante Daten vorhanden sind.
  • Automatische Verlinkung: Einfache Navigation zu verwandten Informationen oder Ressourcen.
  • Bedingte Inhaltsdarstellung: Anpassung der angezeigten Informationen basierend auf bestimmten Nutzerbedingungen oder -aktionen.
  • Integration von Kontaktdaten: Einbindung direkter Kontaktmöglichkeiten durch mailto- oder tel-Links.
  • Dynamische Berechnungen: Automatische Berechnung von Daten basierend auf anderen verfügbaren Informationen.

Innerhalb des Steckbriefes können mit PHP, eigenen Skripten sowie durch den Einsatz von PlugIns umfangreiche Funktionen genutzt werden.

Was sind dynamische Steckbriefe in WordPress?

Dynamische Steckbriefe sind kompakte, visuell ansprechende Informationsmodule auf einer WordPress-Website, die wichtige Details wie Projekte, Produktmerkmale oder Unternehmensdaten übersichtlich darstellen.

mehr erfahren

Dynamische Steckbriefe auf einer WordPress-Website bieten eine strukturierte und interaktive Möglichkeit, wichtige Informationen effektiv zu präsentieren. Sie sind besonders nützlich, um Daten dynamisch anzuzeigen, basierend auf spezifischen Bedingungen oder Benutzerinteraktionen. Diese Steckbriefe können Features wie automatische Verlinkungen, Anpassung von Inhalten basierend auf Nutzeraktionen und die Integration von Kontaktdaten umfassen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten für einen LogIn-Bereich in WordPress berücksichtigt werden?

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen für einen LogIn-Bereich umfassen die Verwendung sicherer Passwörter, die Implementierung von Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsupdates.

mehr erfahren

Bei der Einrichtung eines LogIn-Bereichs sollten folgende Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt werden:

  • Starke Authentifizierung: Einsatz von starken Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Sicherheitsplugins wie Wordfence oder iThemes Security: Diese bieten zusätzlichen Schutz gegen Brute-Force-Angriffe und andere Sicherheitsbedrohungen.
  • Regelmäßige Updates: Halten Sie WordPress, Themes und Plugins stets auf dem neuesten Stand.
  • SSL-Zertifikate: Stellen Sie sicher, dass alle Datenübertragungen verschlüsselt sind, um die Datenintegrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Welche Methoden gibt es, um einen LogIn-Bereich in WordPress zu erstellen?

Für die Erstellung eines LogIn-Bereichs in WordPress können verschiedene Plugins wie Ultimate Member, Groups oder WooCommerce verwendet werden, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen der Website.

mehr erfahren

WordPress unterstützt mehrere Methoden zur Erstellung eines LogIn-Bereichs:

  • Plugins wie Ultimate Member: Diese bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Benutzerverwaltung und zur Erstellung benutzerdefinierter Zugriffsregeln.
  • WooCommerce für E-Commerce-Plattformen: Erweitert die Website um Shop-Funktionalitäten und spezielle Kundenkonten.
  • Multisite-Konfigurationen: Ideal für Organisationen, die mehrere verwandte Sites unter einer WordPress-Installation betreiben möchten.
  • Custom Development: Für spezielle Anforderungen können maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die direkt in das Theme oder als eigenständige Plugins integriert werden.

Unterschiedliche Methoden zum Aufbau eines Mitgliederbereiches stellen wir in unserem Whitepaper “Lösungsansätze für den Aufbau von Mitgliedschaften in WordPress – individuell, mit Mitgliedschafts-Plugin, Forum oder WooCommerce” vor.

Wir teilen unser Know-How

Weitere Beiträge zum Thema

Dieses Bild zeigt einen blinden Jazz-Schlagzeuger im Look eines 60er Jahre Comice.
Individuelle Datenmodelle in WordPress: Ein umfassender Leitfaden
Dieses Bild zeigt einen blinden Jazz-Schlagzeuger im Look eines 60er Jahre Comice.
Individuelle Datenmodelle in WordPress: Ein umfassender Leitfaden
Dieses Bild zeigt einen blinden Jazz-Schlagzeuger im Look eines 60er Jahre Comice.
Individuelle Datenmodelle in WordPress: Ein umfassender Leitfaden