on on on on

seit 2005
Digitalagentur
||
WordPress Agentur
||
eCommerce Agentur
||
SEO Agentur
||
Internetagentur
St. Gallen (Schweiz)

PERIMETRIK® wurde 2005 gegründet und ist von Bonn und Darmstadt aus für Kunden tätig – in St. Gallen (Schweiz) und im gesamten DACH-Raum.

Mit Herz und Verstand

Professionelle Homepage Erstellung, SEO & eCommerce

PERIMETRIK® ist eine auf WordPress spezialisierte, überregionale Digitalagentur. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen bei Aufbau und Betrieb professioneller Websites und Shops in St. Gallen (Schweiz) und weit darüber hinaus. Besonderen Fokus legen wir auf beste Auffindbarkeit und einzigartige Benutzerführung durch Dynamic Content. Nach weit über 300 realisierten Projekten profitiert PERIMETRIK® heute von einem riesigen Erfahrungsschatz und treibt die Entwicklung neuer SEO-Strategien und Lösungen für WordPress weiter voran!
0307 WordPress Website mit Produktkatalog für Kueffner.de
WordPress-Website für Sprachschule Swissing in Zürich
Startseite des Webshops Abo.ch – erstellt von WordPress Agentur PERIMETRIK®
macbook-right

Innovation in der DNA

Wir entwickeln Lösungen…

Wir lieben Herausforderungen! Und davon gibt es reichlich! Ständig entstehen neue Techniken & Themen: von Responsive Design zu Mobile First, Headless, Lotti-Files, Datenschutz & Cookies, Barrierefreiheit, KI-generierte Inhalte, und und und… Als professionelle Agentur mit langjähriger Erfahrung mit WordPress und vielen anderen Software-Lösungen nehmen wir auch anspruchsvolle Herausforderungen an! Wir greifen Trends früh auf und entwickeln nachhaltige, wiederverwendbare Lösungen, z.B.

KI generierte Inhalte
KI ChatBot
Digitalisierung & Prozesse
Dynamische Inhalte
E-Commerce & Online-Shops

KI generierte Inhalte

Wir nutzen KI für die automatisierte Erstellung von Content, z.B. für hochwertige Landing Pages oder spezielle Produkt-Übersichten…

KI ChatBot für WordPress & WooCommerce

Eine völlig neue Benutzerführung und User-Experience auf Ihrer Website bietet unser KI-gestützter ChatBot, der nicht nur Fragen zu Inhalten Ihrer Website beantworten kann, sondern Ihre Besucher auch in Richtung der gewünschten Conversions führen kann.

Digitalisierung & Prozesse

Ihre betrachten Ihre Website als zentrales Medium für Ihre Kommunikation, z.B. mit Ihren Kunden oder neuen Mitarbeitern. Was läge näher, als Ihre Website in Ihre Prozesse einzubinden und mit anderer Software zu vernetzen? Als Digitalagentur unterstützen wir Sie dabei, Ihre Abläufe zu digitalisieren und effizienter zu gestalten!

Dynamische Inhalte

Dynamische Inhalte sind eine Art Superpower für SEO. Sie werden auf allen großen Websites verwendet, und doch haben nur wenige Website-Betreiber eine Vorstellung davon davon, was genau dynamische Inhalte sind und wie man sie in der eigenen Website sinnvoll einsetzen könnte… Wir behaupten: dynamische Inhalte lassen sich hervorragend einsetzen, um die Usability einer Website zu verbessern – und sie tragen massiv zur Suchmaschinen-Optimierung und Verbesserung der Barrierefreiheit bei.

E-Commerce & Online-Shops

Es muss nicht immer gleich ein kompletter Online-Shop sein, eine E-Commerce-Lösung kann in jede Website integriert werden und so Leads oder sogar Umsatz generieren. Wir entwickeln und integrieren E-Commerce-Lösungen für Ihren Internetauftritt und binden sie an Ihre ERP und Warenwirtschaft an.

Neustrukturierung von Kategorien und Schlagworten

Restrukturierung ohne Datenverluste

Die Neustrukturierung von Kategorien und Schlagworten ist ein wichtiger Schritt, um die Übersichtlichkeit und Effizienz Ihrer Website zu verbessern. Unser Service unterstützt Sie dabei, Ihre Inhalte neu zu organisieren, um sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen eine bessere Struktur zu schaffen. Dies verbessert die Nutzererfahrung, steigert die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und ermöglicht eine gezieltere Ansprache Ihrer Zielgruppen. Wir helfen Ihnen, veraltete oder ungenaue Kategorien und Schlagworte zu optimieren und eine klare, sinnvolle Taxonomie zu erstellen, die Ihre Website zukunftssicher macht.
Ein DSGVO-konformer Cookie-Hinweis ist seit Oktober 2019 Pflicht. Nutzer müssen die Möglichkeit haben, in die Verwendung von Cookies einzuwilligen oder sie abzulehnen, um hohe Bußgelder oder Abmahnungen zu vermeiden. Unsere Agentur bietet umfassende Lösungen zur Implementierung solcher Hinweise in WordPress an, sowohl mit statischen Tools wie Borlabs und WP DSGVO Tools als auch mit Cookie-Diensten wie Cookie-Bot und Cookie-First. Ein Cookie-Hinweis informiert Nutzer über die Datenerhebung und ermöglicht ihnen, ihre Einwilligung zu geben. Bei Einwilligung werden Daten gesammelt und die Nutzererfahrung personalisiert. Bei Ablehnung bleiben nur notwendige Cookies aktiv, was bestimmte Funktionen einschränken kann. Cookie-Dienste bieten automatische Scans und aktualisieren Einwilligungsanfragen, sind jedoch teurer als statische Lösungen, die manuelle Updates erfordern. Unsere Dienstleistungen umfassen die Implementierung und regelmäßige Aktualisierung von statischen Cookie-Lösungen sowie die Integration und Überwachung von Cookie-Diensten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Website DSGVO-konform zu gestalten.
Zur Verwaltung und Anzeige von Veranstaltungen auf einer WordPress Website eignet sich ein Veranstaltungskalender. Wir erstellen Ihnen eine Veranstaltungs-Seite mit dynamischer Aktualisierung der Veranstaltungen und entsprechenden Detailseiten, auf Wunsch auch mit direkter Buchungsfunktion.

Microsites mit WordPress erstellen

Optimierte kompakte Websites

Microsites sind kleine, fokussierte Websites, die sich ideal für spezifische Kampagnen, Produkte oder Veranstaltungen eignen. Sie bieten eine gezielte Plattform, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und sind besonders sinnvoll für Marketingkampagnen, Produkteinführungen, Events, temporäre Projekte und spezifische Zielgruppen. Mit WordPress als Content Management System lassen sich Microsites flexibel und benutzerfreundlich erstellen. Methoden zur Erstellung umfassen die Nutzung von Subdomains oder Verzeichnissen, separate WordPress-Installationen, Multisite-Netzwerke, Landing Page Builder sowie maßgeschneiderte Themes und Plugins. Beispiele und Use Cases für Microsites sind Produktkampagnen, Event-Websites, Promotions, Portfolios und Non-Profit-Kampagnen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Erstellung effektiver und ansprechender Microsites mit WordPress zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Automatisch generierte Landing Pages

für WordPress und WooCommerce Shops

Für die meisten sind Landing Pages nur einfache Ziele ihrer Werbekampagnen… Wir zeigen mehr Content, generieren mehr Nutzen und mehr Relevanz – Wir erstellen Ihnen eine Website-Struktur für Ihre WordPress Seite, mit der einfach und schnell und automatisch attraktive Landing Pages generiert werden.

Filter für WordPress

Schneller die relevanten Inhalte finden

Die Standard WordPress Suche bietet grundlegende Suchfunktionen, reicht jedoch oft nicht aus, um spezifische Inhalte effizient zu finden. Filter wie Search & Filter Pro oder PCM Filter bieten leistungsstarke Alternativen, um Inhalte nach verschiedenen Kriterien wie Kategorien, Tags, benutzerdefinierten Feldern und Taxonomien zu filtern. Diese erweiterten Filterfunktionen ermöglichen eine präzisere und schnellere Suche, eine benutzerfreundliche Schnittstelle und eine optimierte Inhaltsdarstellung. Dadurch wird die Benutzererfahrung erheblich verbessert, da Nutzer schneller die gewünschten Inhalte finden und länger auf Ihrer Website bleiben.

Mehrsprachigkeit

Erreichen Sie Ihre User weltweit in allen Sprachen

Die Integration von Mehrsprachigkeit in Ihre WordPress-Website ist essenziell, um ein internationales Publikum zu erreichen und Ihre Online-Präsenz global auszubauen. Mit leistungsstarken Tools wie WPML (WordPress Multilingual Plugin) können wir Ihre Website professionell mehrsprachig gestalten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Integration und Konfiguration von WPML, die Einrichtung der Sprachen, die Übersetzung des Datenmodells, der Templates, der Menüs und der Systemvariablen sowie die Anpassung der Benutzerrollen bei Bedarf. Darüber hinaus binden wir automatische Übersetzungsdienste wie DeepL ein, um den Übersetzungsprozess zu erleichtern. Eine mehrsprachige Website bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte SEO, eine größere Reichweite und eine optimierte Benutzererfahrung. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre WordPress-Website professionell mehrsprachig zu machen.

Broken Link Check

für WordPress – cloudbasiert oder lokal

Der Broken Link Checker (BLC) ist ein unverzichtbares Werkzeug für WordPress-Seitenbetreiber, entwickelt, um defekte Links effizient und präzise zu identifizieren und zu beheben. PERIMETRIK® bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um den BLC, die die Installation, Konfiguration, regelmäßige Überwachung und Berichterstattung sowie die Korrektur defekter Links umfassen. Sie können zwischen einer Cloud-basierten Lösung, die schnelle und serverunabhängige Scans ermöglicht, und einer lokalen Lösung, die volle Kontrolle und Flexibilität bietet, wählen. Diese Dienste verbessern nicht nur die SEO und das Nutzererlebnis Ihrer Website, sondern schützen auch die Integrität Ihrer Online-Präsenz. Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und Expertise von PERIMETRIK®, um Ihre Website auf dem neuesten Stand und frei von defekten Links zu halten.

Broken Link Check

für WordPress – cloudbasiert oder lokal

Der Broken Link Checker (BLC) ist ein unverzichtbares Werkzeug für WordPress-Seitenbetreiber, entwickelt, um defekte Links effizient und präzise zu identifizieren und zu beheben. PERIMETRIK® bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um den BLC, die die Installation, Konfiguration, regelmäßige Überwachung und Berichterstattung sowie die Korrektur defekter Links umfassen. Sie können zwischen einer Cloud-basierten Lösung, die schnelle und serverunabhängige Scans ermöglicht, und einer lokalen Lösung, die volle Kontrolle und Flexibilität bietet, wählen. Diese Dienste verbessern nicht nur die SEO und das Nutzererlebnis Ihrer Website, sondern schützen auch die Integrität Ihrer Online-Präsenz. Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und Expertise von PERIMETRIK®, um Ihre Website auf dem neuesten Stand und frei von defekten Links zu halten.

Bannerwerbung

Verdienen Sie Geld mit Ihrer Website

Bannerwerbung bietet eine effektive Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen und gezielt potenzielle Kunden anzusprechen. Die Vorteile umfassen erhöhte Markenbekanntheit, gezielte Ansprache, kosteneffiziente Werbemöglichkeiten, kreative Gestaltungsfreiheit und messbare Ergebnisse. Unsere Dienstleistungen umfassen die Integration von Bannerwerbung in WordPress-Websites mittels leistungsstarker Tools wie Adning und AdSPirit. Diese bieten umfangreiche Funktionen wie zielgerichtete Anzeigenplatzierung, A/B-Testing, responsive Anzeigen, Geotargeting und Retargeting. Wir optimieren Ihre Bannerwerbung durch detaillierte Analysen und Berichterstattung, um die Effektivität Ihrer Kampagnen zu maximieren. Typische Anwendungsfälle für Bannerwerbung umfassen E-Commerce-Websites, Branchenverzeichnisse, Blogs, lokale Unternehmen und Veranstaltungswerbung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Bannerwerbung zu erfahren.

SEA & SEM

für Ihr WordPress Projekt

Kunden suchen bei Google, also sollten Sie Ihr Angebot dort bewerben. Wir bieten Support an bei AdWords-Anzeigen, Google Shopping Anzeigen und Display Werbung.
Sie möchten die Domain Ihrer Website ändern, z.B. weil Sie umfirmieren oder eine SEO-relevante Domain erwerben konnten?  Auch beim Release Ihrer Website und der Umstellung von der Arbeitsumgebung auf den Live-Betrieb bieten wir Ihnen eine professionelle Domain-Änderung an. Wir unterstützen sie bei der Änderung der Domain, passen die Datenbank Ihrer Website an und ändern URLs & Links. Zudem helfen wir Ihnen vorhandene Rankings zu erhalten und kommunizieren den Domain-Umzug professionell mit Google.

Abonnentenverwaltung für Newsletter

zur Synchronisierung mit CleverReach oder MailChimp

Wir haben bei PERIMETRIK® eine Systeme zur Abonnentenverwaltung für Newsletter in WordPress entwickelt, das über eine API die nahtlose Integration mit Tools wie CleverReach oder MailChimp ermöglicht. Unsere Lösung vereinfacht das Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Abonnentenprofilen und bietet Funktionen wie detaillierte Segmentierung, automatisierte An- und Abmeldungen sowie rechtssichere Opt-in-Formulare. Abonnenten können ihre Interessen eigenständig verwalten, was die Nutzererfahrung verbessert und die rechtliche Konformität sicherstellt. Zusätzlich ermöglicht unsere API differenzierte Abmeldungen und die einfache Nachregistrierung über einen optimierten Zugriffslink ohne Passwort. Durch anpassbare Vorlagen und dynamische Inhaltsintegration in unseren Newsletter-Tools maximieren wir die Relevanz und das Engagement Ihrer Kampagnen. Vertrauen Sie auf unsere umfassende Lösung, um Ihre Newsletter-Kommunikation effektiv und benutzerfreundlich zu gestalten.

Suchmaschinen-Optimierung

Optimierung der Auffindbarkeit und Relevanz

Eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und mehr qualifizierte Besucher anzuziehen. PERIMETRIK® bietet umfassende SEO-Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website nicht nur gefunden wird, sondern auch die richtigen Besucher erreicht. Wir konzentrieren uns dabei auf die wichtigsten Aspekte wie relevante Keywords, technische SEO, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und eine positive User Experience (UX). Unsere SEO-Standards umfassen responsive Designs, optimierte Ladezeiten, hochwertige Inhalte sowie präzise Meta-Tags und Beschreibungen. Darüber hinaus setzen wir auf besonders wirksame Methoden wie dynamische Inhalte, strukturierte Daten, optimierte Landing Pages, Content-Marketing, automatisierte Content-Erstellung, Link-Building, SEO-Audits und Conversion-Optimierung. SEO kann die Sichtbarkeit und den Erfolg von lokalen Unternehmen, E-Commerce-Websites, Start-ups, neuen Websites sowie Blogs und Content-Websites erheblich verbessern. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere SEO-Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren und Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

  1. Wichtigste Aspekte einer Website: Keywords, technische SEO, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und User Experience (UX) sind essenziell für ein gutes Ranking.
  2. Unsere SEO-Standards: Wir setzen auf responsive Design, optimierte Ladezeiten, hochwertige Inhalte und präzise Meta-Tags und Beschreibungen.
  3. Besonders wirksame Methoden: Dynamische Inhalte, strukturierte Daten, optimierte Landing Pages, Content-Marketing, automatisierte Content-Erstellung, Link-Building, SEO-Audits und Conversion-Optimierung.
  4. Use-Cases für bessere Sichtbarkeit: Lokale Unternehmen, E-Commerce-Websites, Start-ups und neue Websites, sowie Blogs und Content-Websites können von gezielten SEO-Maßnahmen erheblich profitieren.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere SEO-Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren und Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

Barrierefreiheit prüfen und zertifizieren

mit professionellen Analyse-Tools

Unser Barrierefreiheits-Audit zur Prüfung (und Zertifizierung) der Barrierefreiheit Ihrer Website ist eine wichtige Hilfe, damit Ihre Website für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich ist/wird. Wir überprüfen Ihre Website auf die Einhaltung der Richtlinien der Barrierefreiheit (WCAG), identifizieren Schwachstellen und erarbeiten Vorschläge für die Optimierung. Zur Vorbereitung künftiger Zertifizierungen bieten wir regelmäßige Barrierefreiheits-Reports an, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Seite permanent den gesetzlichen Anforderungen und Standards entspricht. Unsere Expertise umfasst neben der technischen Prüfung auch manuelle Design- und Usability-Checks.

Unternehmens-Blog

Mit News die gesamte Website aufwerten

Ein professionell geführter Unternehmensblog, integriert in Ihre WordPress-Website, bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die bloße Veröffentlichung von Neuigkeiten hinausgehen. Durch die Nutzung von WordPress und unsere Module "PCM Dynamic Content" ermöglichen wir eine nahtlose Verzahnung von Blogbeiträgen mit Produkt-Detailseiten, Karriereseiten und anderen relevanten Bereichen Ihrer Website. Unsere Lösungen umfassen Dynamic Caching zur Optimierung der Performance sowie die automatische Integration von Social Media Kanälen, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Mit einem Unternehmensblog stärken Sie Ihre Markenbildung, verbessern Ihre SEO-Ergebnisse und bieten wertvolle Inhalte für Ihre Kunden. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und ein individuelles Angebot zu erhalten.

Neustrukturierung von Kategorien und Schlagworten

Restrukturierung ohne Datenverluste

Die Neustrukturierung von Kategorien und Schlagworten ist ein wichtiger Schritt, um die Übersichtlichkeit und Effizienz Ihrer Website zu verbessern. Unser Service unterstützt Sie dabei, Ihre Inhalte neu zu organisieren, um sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen eine bessere Struktur zu schaffen. Dies verbessert die Nutzererfahrung, steigert die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und ermöglicht eine gezieltere Ansprache Ihrer Zielgruppen. Wir helfen Ihnen, veraltete oder ungenaue Kategorien und Schlagworte zu optimieren und eine klare, sinnvolle Taxonomie zu erstellen, die Ihre Website zukunftssicher macht.

e-Learning Lösungen

Bauen Sie ein lukratives E-Learning-Portal auf!

Die Entwicklung und Integration von e-Learning-Lösungen in WordPress ermöglicht es Ihnen, Lerninhalte wie Beiträge, Custom Post Types (CPTs), FAQs, Podcasts, geschützte Videos, On-Demand-Kurse und Inline-Kurse flexibel zu gestalten und zu verwalten. Mit leistungsstarken Plugins wie LearnDash können Sie Kurse erstellen, Lernfortschritte überwachen und sogar Ihr e-Learning-Portal monetarisieren. WordPress bietet zahlreiche Funktionen zur Verwaltung von e-Learning-Inhalten, darunter Lernpfade, Benutzerrollen und -rechte sowie umfangreiche Berichts- und Analysefunktionen. Durch die Integration von Zahlungsoptionen und Gamification-Elementen können Sie Ihre e-Learning-Plattform weiter optimieren und mit kostenpflichtigen Kursen, Mitgliedschaftsmodellen und Abonnements zusätzliche Einnahmen generieren. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre e-Learning-Lösungen nahtlos in WordPress zu integrieren und Ihren Nutzern ein optimales Lernerlebnis zu bieten.
Schützen Sie Ihre Website und Ihre Besucher mit unseren umfassenden Sicherheitslösungen für WordPress.
URL-Weiterleitungen

URL-Weiterleitungen

für anhaltend gute Suchmaschinen-Ergebnisse

URL-Weiterleitungen sind essenziell, um die Nutzererfahrung und SEO-Leistung Ihrer Website zu optimieren. Besonders bei Website-Relaunches, Umstrukturierungen oder Domain-Wechseln verhindern sie 404-Fehler und bewahren den "Link Juice". Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse des Weiterleitungsbedarfs, die Einrichtung von Weiterleitungen in DNS, Server-Konfigurationen und CMS sowie deren regelmäßige Überprüfung. Erweiterte Services bieten wir für SEO-Optimierung, dynamische Weiterleitungen und kontinuierliche Überwachung an. Ob beim Relaunch einer Website, der Fusion von Domains oder der Umstrukturierung eines Onlineshops – unsere maßgeschneiderten Lösungen sorgen für eine nahtlose Nutzererfahrung und optimale Suchmaschinenrankings.

Zahlungsmöglichkeiten in WordPress anbieten

Integration von Zahlungsmethoden in Wordpress und WooCommerce

Nutzen Sie unsere Unterstützung, um Zahlungsmöglichkeiten auf Ihrer Website anzubieten! Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Lösungen, um vielfältige und bequeme Zahlungsmethoden auf Ihrer WordPress-Website zu integrieren. Wir bieten die Integration von Zahlungsoptionen über Gravity Forms mit Anbietern wie PayPal und Stripe, die Einrichtung von WooCommerce für umfassende E-Commerce-Lösungen, die Nutzung von QR-Codes und Bezahl-Links für schnelle Zahlungen sowie die Implementierung von Plugins und iFrame-Lösungen von verschiedenen Zahlungsanbietern. Mit diesen Lösungen können Sie die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, den Umsatz steigern und eine sichere Zahlungsabwicklung gewährleisten. Unsere Dienstleistungen richten sich an Online-Shops, Dienstleistungsunternehmen, Spendenorganisationen, Veranstalter und Mitgliederportale, die ihren Kunden eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten bieten möchten.
Erweitern Sie Ihre bestehende WordPress-Website mit exklusiven Mitgliederbereichen und User-Dashboards, die personalisierte Inhalte und zusätzliche Funktionen bieten. Ideal für Websites, die Content monetarisieren möchten oder über exklusiven Content verfügen, um Mitglieder zu binden und zu verwalten.

Responsive Tabellen für WordPress

Optimierte Darstellung auf allen Geräten

Responsive Tabellen sind essenziell, um Inhalte auf Ihrer WordPress-Website übersichtlich und benutzerfreundlich darzustellen. Bei PERIMETRIK® bieten wir umfassende Lösungen zur Erstellung und Integration von responsiven Tabellen, die sich perfekt in den Look Ihrer Seite einfügen und einfach zu bearbeiten sind. Wir verwenden verschiedene Methoden, darunter WordPress-Bordmittel, HTML/CSS, Plugins wie TablePress und wpDataTables sowie das Divi-Theme und Erweiterungen wie Divi Pixel. Unser Tool PCM Dynamic Content ermöglicht die dynamische Generierung von Tabelleninhalten, was besonders für Veranstaltungskalender, Kurspläne, Event-Übersichten und Onlineshops nützlich ist. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, professionelle und responsive Tabellen in Ihre WordPress-Website zu integrieren und Ihre Inhalte optimal zu präsentieren.

Dynamische Inhalte

für WordPress & WooCommerce

PERIMETRIK® bietet eine umfassende Lösung zur Implementierung dynamischer Inhalte auf WordPress-Websites, die die Benutzerführung, Usability und SEO verbessern. Unser Angebot umfasst die Einrichtung benutzerdefinierter Inhaltsarten und dynamischer Inhaltsfilter, die automatisch relevante Informationen wie FAQs, News zum Produkt und passende Events an Nutzer anzeigen. Durch den Einsatz des PERIMETRIK® Content Modules (PCM) ermöglichen wir eine flexible Inhaltsdarstellung, die auf Nutzerpräferenzen und thematische Relevanz abgestimmt ist. Diese strategische Content-Optimierung fördert nicht nur eine verbesserte Nutzererfahrung durch personalisierte Inhalte, sondern steigert auch die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen und unterstützt effektiv Ihre digitalen Marketingstrategien.

Es gibt immer was zu tun…

Unsere Projekte in und um St. Gallen (Schweiz)

Seit Jahren haben wir standortunabhängige Prozesse entwickelt. So betreuen wir Kunden überregional und international. Und auch in oder um St. Gallen (Schweiz).
2022 -

Webseite für Hotline-Betreiber auribus

Für den Schweizer Hotline-Betreiber auribus hat PERIMETRIK® eine Webvisitenkarte mit automatischer Länderkennung, Hotline-Funktion und KI-generierten Inhalten erstellt.
2018 -

Entwicklung einer WordPress Unternehmens-Website für NDI Europe

Die NDI Europe GmbH entwickelt Messsysteme für den Einsatz in der Medizin und Diagnostik. Als Tochtergesellschaft eines kanadischen Unternehmens beauftragte NDI PERIMETRIK® mit der Erstellung einer Unternehmens-Website für den europäischen Markt. PERIMETRIK® entwickelte daraufhin eine ansprechende Wordpress Website zur Präsentation der verschiedenen Messsysteme in den beiden Sprachen Deutsch und Englisch.
2020 -

Entwicklung einer dynamischen WordPress-Website für einen Reiseanbieter

BergFrau organisiert Wanderungen und Erlebnisreisen in der Schweiz, Europa und weltweit. Zur Präsentation ihrer Touren hat PERIMETRIK® eine moderne WordPress Website mit zahlreichen Landing Pages und einer direkten Buchungsfunktion entwickelt.

Portfoliowebseite für Vinotext

Für die Bonner Texterin Vinotext hat PERIMETRIK® 2010 mit Adobe Flash eine mehrsprachige Webvisitenkarte zur Darstellung des umfangreichen Leistungsspektrums entwickelt.
2018 - 2024

Dynamisierung der Website congrex.com

Für das Schweizer Kongress- und Eventmanagment-Unternehmen Congrex hat PERIMETRIK® eine professionelle WordPress Website mit Landing Pages, integriertem Unternehmensblog und geschütztem Download-Bereich entwickelt.
2017 - 2021

B2B-Shop mit WordPress für 5-Diagnostics

PERIMETRIK® hat für 5-Diagnostics, eine Produktions- und Vertriebsfirma für Forschungs- und Diagnostikartikel mit Hauptsitz in der Schweiz und den USA, eine WordPress Website mit integriertem WooCommerce-Onlineshop entwickelt. Das Webdesign der neuen Website, die PERIMETRIK® für 5-Diagnostics erstellt hat, ist eine Weiterentwicklung des Designs einer bestehenden Seite, die durch den neuen Shop ersetzt wurde. Dabei hat PERIMETRIK® das weit verbreitete Webshopsystem WooCommerce nahtlos in die Website integriert.
2016 -

Shop-Erweiterung mit WooCommerce für VENDOSOFT

Für den Softwarehändler VENDOSOFT hat PERIMETRIK® einen professionellen Online-Shop mit WooCommerce entwickelt.

Business-Portal baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!
2019 -

Erstellung ortsbezogener LandingPages mit WordPress für baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!
2022 -

Webvisitenkarte für eine Schweizer Hundezucht

Für die Schweizer Briardzucht des enfants de Pigale hat PERIMETRIK® 2022 eine schicke Webvisitenkarte erstellt, auf der die Zuchthündinnen und ihre Würfe anschaulich präsentiert werden.
2022 -

Webseite für Hotline-Betreiber auribus

Für den Schweizer Hotline-Betreiber auribus hat PERIMETRIK® eine Webvisitenkarte mit automatischer Länderkennung, Hotline-Funktion und KI-generierten Inhalten erstellt.
2018 -

Entwicklung einer WordPress Unternehmens-Website für NDI Europe

Die NDI Europe GmbH entwickelt Messsysteme für den Einsatz in der Medizin und Diagnostik. Als Tochtergesellschaft eines kanadischen Unternehmens beauftragte NDI PERIMETRIK® mit der Erstellung einer Unternehmens-Website für den europäischen Markt. PERIMETRIK® entwickelte daraufhin eine ansprechende Wordpress Website zur Präsentation der verschiedenen Messsysteme in den beiden Sprachen Deutsch und Englisch.
2020 -

Entwicklung einer dynamischen WordPress-Website für einen Reiseanbieter

BergFrau organisiert Wanderungen und Erlebnisreisen in der Schweiz, Europa und weltweit. Zur Präsentation ihrer Touren hat PERIMETRIK® eine moderne WordPress Website mit zahlreichen Landing Pages und einer direkten Buchungsfunktion entwickelt.

Portfoliowebseite für Vinotext

Für die Bonner Texterin Vinotext hat PERIMETRIK® 2010 mit Adobe Flash eine mehrsprachige Webvisitenkarte zur Darstellung des umfangreichen Leistungsspektrums entwickelt.
2018 - 2024

Dynamisierung der Website congrex.com

Für das Schweizer Kongress- und Eventmanagment-Unternehmen Congrex hat PERIMETRIK® eine professionelle WordPress Website mit Landing Pages, integriertem Unternehmensblog und geschütztem Download-Bereich entwickelt.
2017 - 2021

B2B-Shop mit WordPress für 5-Diagnostics

PERIMETRIK® hat für 5-Diagnostics, eine Produktions- und Vertriebsfirma für Forschungs- und Diagnostikartikel mit Hauptsitz in der Schweiz und den USA, eine WordPress Website mit integriertem WooCommerce-Onlineshop entwickelt. Das Webdesign der neuen Website, die PERIMETRIK® für 5-Diagnostics erstellt hat, ist eine Weiterentwicklung des Designs einer bestehenden Seite, die durch den neuen Shop ersetzt wurde. Dabei hat PERIMETRIK® das weit verbreitete Webshopsystem WooCommerce nahtlos in die Website integriert.
2016 -

Shop-Erweiterung mit WooCommerce für VENDOSOFT

Für den Softwarehändler VENDOSOFT hat PERIMETRIK® einen professionellen Online-Shop mit WooCommerce entwickelt.

Business-Portal baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!
2019 -

Erstellung ortsbezogener LandingPages mit WordPress für baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!
2022 -

Webvisitenkarte für eine Schweizer Hundezucht

Für die Schweizer Briardzucht des enfants de Pigale hat PERIMETRIK® 2022 eine schicke Webvisitenkarte erstellt, auf der die Zuchthündinnen und ihre Würfe anschaulich präsentiert werden.
2022 -

Webseite für Hotline-Betreiber auribus

Für den Schweizer Hotline-Betreiber auribus hat PERIMETRIK® eine Webvisitenkarte mit automatischer Länderkennung, Hotline-Funktion und KI-generierten Inhalten erstellt.
2018 -

Entwicklung einer WordPress Unternehmens-Website für NDI Europe

Die NDI Europe GmbH entwickelt Messsysteme für den Einsatz in der Medizin und Diagnostik. Als Tochtergesellschaft eines kanadischen Unternehmens beauftragte NDI PERIMETRIK® mit der Erstellung einer Unternehmens-Website für den europäischen Markt. PERIMETRIK® entwickelte daraufhin eine ansprechende Wordpress Website zur Präsentation der verschiedenen Messsysteme in den beiden Sprachen Deutsch und Englisch.
2020 -

Entwicklung einer dynamischen WordPress-Website für einen Reiseanbieter

BergFrau organisiert Wanderungen und Erlebnisreisen in der Schweiz, Europa und weltweit. Zur Präsentation ihrer Touren hat PERIMETRIK® eine moderne WordPress Website mit zahlreichen Landing Pages und einer direkten Buchungsfunktion entwickelt.

Portfoliowebseite für Vinotext

Für die Bonner Texterin Vinotext hat PERIMETRIK® 2010 mit Adobe Flash eine mehrsprachige Webvisitenkarte zur Darstellung des umfangreichen Leistungsspektrums entwickelt.
2018 - 2024

Dynamisierung der Website congrex.com

Für das Schweizer Kongress- und Eventmanagment-Unternehmen Congrex hat PERIMETRIK® eine professionelle WordPress Website mit Landing Pages, integriertem Unternehmensblog und geschütztem Download-Bereich entwickelt.
2017 - 2021

B2B-Shop mit WordPress für 5-Diagnostics

PERIMETRIK® hat für 5-Diagnostics, eine Produktions- und Vertriebsfirma für Forschungs- und Diagnostikartikel mit Hauptsitz in der Schweiz und den USA, eine WordPress Website mit integriertem WooCommerce-Onlineshop entwickelt. Das Webdesign der neuen Website, die PERIMETRIK® für 5-Diagnostics erstellt hat, ist eine Weiterentwicklung des Designs einer bestehenden Seite, die durch den neuen Shop ersetzt wurde. Dabei hat PERIMETRIK® das weit verbreitete Webshopsystem WooCommerce nahtlos in die Website integriert.
2016 -

Shop-Erweiterung mit WooCommerce für VENDOSOFT

Für den Softwarehändler VENDOSOFT hat PERIMETRIK® einen professionellen Online-Shop mit WooCommerce entwickelt.

Business-Portal baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!
2019 -

Erstellung ortsbezogener LandingPages mit WordPress für baurechtsuche.de

Für das Branchen-Portal baurechtsuche.de für Anwälte, Sachverständige und Mediatoren aus dem Bereich Baurecht hat PERIMETRIK® eine SEO-freundliche WordPress-Website mit komplexer Filtertechnik entwickelt. Die neue WordPress Portal punktet mit deutlich besserer SEO, intuitiver Benutzerführung, weniger Pflegebedarf und frischem Design!
2022 -

Webvisitenkarte für eine Schweizer Hundezucht

Für die Schweizer Briardzucht des enfants de Pigale hat PERIMETRIK® 2022 eine schicke Webvisitenkarte erstellt, auf der die Zuchthündinnen und ihre Würfe anschaulich präsentiert werden.
Suchen Sie eine innovative Digitalagentur in St. Gallen (Schweiz)?

360° Support in St. Gallen (Schweiz) oder Remote via Teams & Co.

Alle Leistungen rund um Ihren Internetauftritt

Von effizienten, modularen Lösungen bis hin zur maßgeschneiderten Entwicklung komplexer Projekte, wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres digitalen Vorhabens. Unsere Basis bildet die Integration erprobter Module, beispielsweise unser DSGVO-konformer Cookie-Dienst, oder die Implementierung spezifischer Lösungen, wie ein benutzerfreundliches, barrierearmes Anfrageformular, um Ihre digitalen Anforderungen präzise zu erfüllen.

Bei umfangreicheren Projekten übernehmen wir nicht nur die Rolle des Moderators, um die Einbindung komplexer Systeme in Ihre bestehende Webpräsenz zu vereinfachen – z.B. die Integration einer E-Commerce-Lösung, sondern sorgen auch für den störungsfreien Betrieb. Auf Wunsch leiten wir Ihr Projekt, erstellen umfassende Dokumentationen zu Zielen, Terminen und Budgets und gewährleisten eine transparente und zielgerichtete Umsetzung – beispielsweise bei der Entwicklung Ihrer anspruchsvollen Unternehmenswebseite.

Darüber hinaus unterstützen wir den fortlaufenden Erfolg Ihrer PERIMETRIK®-Website mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen, von Hosting, über die Erstellung SEO-optimierter Inhalte, bis hin zu Schulungen und regelmäßigen Support- und Update-Services.

Und auf Basis häufig nachgefragte Bedürfnisse haben wir attraktive Pakete geschnürt, die wir Ihnen zu besonders vorteilhaften Konditionen anbieten.

 

Lösungen
Website-Pakete
E-Commerce & Online-Shops
Unternehmenswebsites

Lösungen

Für häufig wiederkehrende Anforderungen entwickeln wir modulare, wiederverwendbare Lösungen… So können wir Innovationen kosteneffizient entwickeln und alle unsere Kunden profitieren von den Neuerungen aus allen Projekten.

Website-Pakete

Wir haben einige Website-Pakete zu günstigen Konditionen vorbereitet, auf deren Basis wir auch unsere individuellen Projekte aufbauen. Unsere Pakete beinhalten u.A. ein professionelles WordPress-Theme (z.B. Divi), ein vorbereitetes Child-Theme, einige sinnvolle PlugIns sowie häufig auch einige Dummy-Inhalte. Auf Wunsch stellen wir ansprechende Layouts zur Verfügung, die eine gute Basis für die individuelle Gestaltung bilden. Auf Wunsch beinhalten die Pakete auch Support und Zeitkontingente für Dienstleistungen.

E-Commerce & Online-Shops

Wir bieten vielseitige digitale Lösungen für Unternehmen, die über klassische Online-Shops hinausgehen, einschließlich individueller Zahlungslösungen und verschiedenster Formulare für eine effektive Online-Präsenz. Unsere Arbeit zeichnet sich durch die Integration spezieller Funktionen und Systeme aus, die direkt aus unserer umfangreichen Projekterfahrung sprechen und unseren hohen Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit unterstreichen.

Unternehmenswebsites

PERIMETRIK® ist spezialisiert auf die Entwicklung und Optimierung von Unternehmenswebsites mit WordPress – durch Migrationen zu WordPress oder den (Neu-)Bau und die kontinuierliche Pflege von WordPress-Websites. Dank unseres großen Angebotes an skalierbaren Lösungen können wir jeden individuellen Kundenwunsch preiswert, professionell und nachhaltig umsetzen!

Kontinuierliche Innovation

Unsere Meilensteine

Mit unserer agilen Arbeitsweise unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Webprojekte kontinuierlich weiter zu entwickeln. So setzen wir sukzessive immer weitere Meilensteine um.

0307 WordPress Website mit Produktkatalog für Kueffner.de
WordPress-Website für Sprachschule Swissing in Zürich
Startseite des Webshops Abo.ch – erstellt von WordPress Agentur PERIMETRIK®
macbook-right

Online, aber dennoch irgendwo zuhause…

Aktuelle Meilensteine unserer Projekte

Witziger Eyecatcher mit dreisprachiger Begrüßung

Animierte Sprechblasen für eine Sprachschule

Animierte Sprechblasen mit Begriffen in drei Sprachen lockern die Homepage einer Schweizer Sprachschule auf.

Wissenswertes zum Thema Ernährung

Blog-Bereich mit Filterfunktion für Web-App

Die Web-App "Kalorien Mundgerecht" dient dazu bewusster zu essen und verfügt über eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank mit Angaben zu allen Nährwerten und einem Nährwertrechner. 2024 haben wir die Website um einen professionellen Blog-Bereich mit Filter nach Themen erweitert.

Neuer Look für Blog-Artikel

Neugestaltung des Blogs-Bereichs einer Unternehmenswebsite für Unternehmensberatung

Für die pmOne AG haben wir ein schickes neues Layout für Blogartikel erstellt.

Digitale Beleidsbekundungen

Entwicklung eines Gedenkportals für das Bestattungsunternehmen Vogt aus Stockstadt

Für ein Bestattungsunternehmen haben wir ein geschmackvolles Gedenkportal mit digitalem Kondolenzbuch entwickelt.

Sanfte Farben und benutzerfreundlicher Aufbau

Pietätvolle Website für ein Bestattungsunternehmen für das Bestattungsunternehmen Vogt aus Stockstadt

Für das Bestattungsinstitut Vogt in Stockstadt am Main haben wir eine würdevoll gestaltete Website entwickelt, die als digitale Visitenkarte des Unternehmens dient. Die Website bietet Nutzern umfassende Informationen und Unterstützung in Trauerfällen.

Einfache Kontaktaufnahme und die wichtigsten Leistungen auf einen Blick

Webvisitenkarte für ein Umzugsunternehmen für ein Umzugsunternehmen

Für ein Umzugsunternehmen haben wir ein moderne Webvisitenkarte entwickelt, auf der Leistungen präsent dargestellt werden und zur Kontaktaufnahme angeregt wird.

KI richtig nutzen:

Perfekte Texte für Landing Pages mit Skripten von PERIMETRIK® und ChatGPT für den Online-Händler ZVG Troisdorf

Für den Großhändler ZVG Troisdorf haben wir eine RestAPI zu ChatGPT entwickelt, mit der aus den bestehenden Textteilen für Produktanwendungen automatisch ausführliche SEO-relevante Texte für die Beschreibung und die Kurzbeschreibung erzeugt werden können.

Landing Pages

Automatisch erzeugte Landing Pages für Produktanwendungen für ZVG Troisdorf

Für den Großhandel ZVG Troisdorf haben wir einen Mechanismus entwickelt, der bei der Veröffentlichung eines Produkts automatisch neue Posts vom Typ Produktanwendungen aus der Kombination der beiden zugeordneten Eigenschaften "Produktkategorien" und "Anwendungen" erzeugt.

Witziger Eyecatcher mit dreisprachiger Begrüßung

Animierte Sprechblasen für eine Sprachschule

Animierte Sprechblasen mit Begriffen in drei Sprachen lockern die Homepage einer Schweizer Sprachschule auf.

Wissenswertes zum Thema Ernährung

Blog-Bereich mit Filterfunktion für Web-App

Die Web-App "Kalorien Mundgerecht" dient dazu bewusster zu essen und verfügt über eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank mit Angaben zu allen Nährwerten und einem Nährwertrechner. 2024 haben wir die Website um einen professionellen Blog-Bereich mit Filter nach Themen erweitert.

Neuer Look für Blog-Artikel

Neugestaltung des Blogs-Bereichs einer Unternehmenswebsite für Unternehmensberatung

Für die pmOne AG haben wir ein schickes neues Layout für Blogartikel erstellt.

Digitale Beleidsbekundungen

Entwicklung eines Gedenkportals für das Bestattungsunternehmen Vogt aus Stockstadt

Für ein Bestattungsunternehmen haben wir ein geschmackvolles Gedenkportal mit digitalem Kondolenzbuch entwickelt.

Sanfte Farben und benutzerfreundlicher Aufbau

Pietätvolle Website für ein Bestattungsunternehmen für das Bestattungsunternehmen Vogt aus Stockstadt

Für das Bestattungsinstitut Vogt in Stockstadt am Main haben wir eine würdevoll gestaltete Website entwickelt, die als digitale Visitenkarte des Unternehmens dient. Die Website bietet Nutzern umfassende Informationen und Unterstützung in Trauerfällen.

Einfache Kontaktaufnahme und die wichtigsten Leistungen auf einen Blick

Webvisitenkarte für ein Umzugsunternehmen für ein Umzugsunternehmen

Für ein Umzugsunternehmen haben wir ein moderne Webvisitenkarte entwickelt, auf der Leistungen präsent dargestellt werden und zur Kontaktaufnahme angeregt wird.

KI richtig nutzen:

Perfekte Texte für Landing Pages mit Skripten von PERIMETRIK® und ChatGPT für den Online-Händler ZVG Troisdorf

Für den Großhändler ZVG Troisdorf haben wir eine RestAPI zu ChatGPT entwickelt, mit der aus den bestehenden Textteilen für Produktanwendungen automatisch ausführliche SEO-relevante Texte für die Beschreibung und die Kurzbeschreibung erzeugt werden können.

Landing Pages

Automatisch erzeugte Landing Pages für Produktanwendungen für ZVG Troisdorf

Für den Großhandel ZVG Troisdorf haben wir einen Mechanismus entwickelt, der bei der Veröffentlichung eines Produkts automatisch neue Posts vom Typ Produktanwendungen aus der Kombination der beiden zugeordneten Eigenschaften "Produktkategorien" und "Anwendungen" erzeugt.

Witziger Eyecatcher mit dreisprachiger Begrüßung

Animierte Sprechblasen für eine Sprachschule

Animierte Sprechblasen mit Begriffen in drei Sprachen lockern die Homepage einer Schweizer Sprachschule auf.

Wissenswertes zum Thema Ernährung

Blog-Bereich mit Filterfunktion für Web-App

Die Web-App "Kalorien Mundgerecht" dient dazu bewusster zu essen und verfügt über eine umfangreiche Lebensmitteldatenbank mit Angaben zu allen Nährwerten und einem Nährwertrechner. 2024 haben wir die Website um einen professionellen Blog-Bereich mit Filter nach Themen erweitert.

Neuer Look für Blog-Artikel

Neugestaltung des Blogs-Bereichs einer Unternehmenswebsite für Unternehmensberatung

Für die pmOne AG haben wir ein schickes neues Layout für Blogartikel erstellt.

Digitale Beleidsbekundungen

Entwicklung eines Gedenkportals für das Bestattungsunternehmen Vogt aus Stockstadt

Für ein Bestattungsunternehmen haben wir ein geschmackvolles Gedenkportal mit digitalem Kondolenzbuch entwickelt.

Sanfte Farben und benutzerfreundlicher Aufbau

Pietätvolle Website für ein Bestattungsunternehmen für das Bestattungsunternehmen Vogt aus Stockstadt

Für das Bestattungsinstitut Vogt in Stockstadt am Main haben wir eine würdevoll gestaltete Website entwickelt, die als digitale Visitenkarte des Unternehmens dient. Die Website bietet Nutzern umfassende Informationen und Unterstützung in Trauerfällen.

Einfache Kontaktaufnahme und die wichtigsten Leistungen auf einen Blick

Webvisitenkarte für ein Umzugsunternehmen für ein Umzugsunternehmen

Für ein Umzugsunternehmen haben wir ein moderne Webvisitenkarte entwickelt, auf der Leistungen präsent dargestellt werden und zur Kontaktaufnahme angeregt wird.

KI richtig nutzen:

Perfekte Texte für Landing Pages mit Skripten von PERIMETRIK® und ChatGPT für den Online-Händler ZVG Troisdorf

Für den Großhändler ZVG Troisdorf haben wir eine RestAPI zu ChatGPT entwickelt, mit der aus den bestehenden Textteilen für Produktanwendungen automatisch ausführliche SEO-relevante Texte für die Beschreibung und die Kurzbeschreibung erzeugt werden können.

Landing Pages

Automatisch erzeugte Landing Pages für Produktanwendungen für ZVG Troisdorf

Für den Großhandel ZVG Troisdorf haben wir einen Mechanismus entwickelt, der bei der Veröffentlichung eines Produkts automatisch neue Posts vom Typ Produktanwendungen aus der Kombination der beiden zugeordneten Eigenschaften "Produktkategorien" und "Anwendungen" erzeugt.
Google_2015_logo-400×135-1

Top SEO durch Dynamische Inhalte

SEO-Agentur St. Gallen (Schweiz)? PERIMETRIK®!

PERIMETRIK® hat eine besonders erfolgreiche SEO Methode entwickelt, die alle wesentlichen Bereiche abdeckt: Recherche und Konzeption, technische Optimierung, redaktionellen Support und regelmäßiges SEO Monitoring. Unsere SEO-Leistungen umfassen u.A.:

SEO-Analysen und Keyword Recherche (OnPage SEO Analysen, Keyword Recherchen, Mitbewerber-Analyse, detaillierte Keyword Analysen), Entwicklung von Redaktionsplänen, Aufbau von Strukturen für dynamische Inhalte, Optimierung vorhandener Inhalte und/oder Erstellung Suchmaschinen-optimierter Texte, SEO Schulungen, etc. So verbessern wir systematisch Ihre Rankings.

Parallel bieten wir Support beim Aufbau von SEA Kampagnen, u.A. durch die Erstellung hochwertiger Landing Pages sowie mit AdWords-Anzeigen, Google Shopping Anzeigen und Werbung im Google Display Netzwerk.

Was uns beschäftigt…
…und viele weitere Themen

Kontinuierlich und agil

Unsere Arbeitsweise

Seit der Gründung von PERIMETRIK® im Jahr 2005 entwickeln wir unsere Methoden und Prozesse kontinuierlich weiter, damit Sie von effizienten Abläufen profitieren können. So haben wir für die Bearbeitung von Projekten und Meilensteinen eine agile Arbeitsweise entwickelt, während unser Support-Team Ihnen mit auf kurzem Dienstweg mit Rat und Tat zur Seite steht.

Modulare Lösungen

Modulare Lösungen

Unsere modularen Lösungen bieten kosteneffiziente Best-Practice-Ansätze für gängige Anforderungen, optimiert durch unsere Erfahrung.

Agile Projektarbeit

Agile Projektarbeit

Mit unserer agilen Projektarbeit stellen wir Effizienz und Fairness sicher, auch bei anspruchsvollen und komplexen Projekten.

Support

Support

Unser Support-Team steht bereit für schnelle Hilfe in dringenden Fällen und unterstützt beim eigenständigen Lösen von Problemen.

Individuelle Entwicklung

Individuelle Entwicklung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, von schnellen Fixes bis zu nachhaltigen, hochwertigen Anwendungen, basierend auf dem tatsächlichen Bedarf.

Vertrauen

Vertrauen

Vertrauen ist der Kernstein unserer langfristigen Kundenbeziehungen, gefördert durch Transparenz, Zuverlässigkeit und offene Kommunikation.

Schulungen

Schulungen

In unseren Schulungen teilen wir unser Wissen und befähigen so unsere Kunden, ihre Web-Inhalte selbstständig und effektiv zu verwalten.

Erfahren & innovativ

Über PERIMETRIK®

PERIMETRIK® ist eine Full-Service-Webagentur, spezialisiert auf WordPress, die innovative und nachhaltige Webdesigns und technische Lösungen bietet. Von unseren beiden Standorten Bonn & Darmstadt aus betreuen wir Kunden überall – auch in St. Gallen (Schweiz)!
Unsere festangestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind seit Jahren das Rückgrat unseres Expertenteams.
Perimetrik Team

Erfahrung aus Hunderten Projekten

Unsere Projekte

In den Anfangsjahren war PERIMETRIK® spezialisiert auf Architektur- und Ingenieurbüros, heute blicken wir auf 400 - 500 abgeschlossene Projekte für Kunde aller Branchen. PERIMETRIK® arbeitet(e) mit vielen verschiedenen Shop- und Content-Management-Systemen wie TYPO3, Joomla!, Magento und Shopware und konzentriert sich heute auf WordPress- und WooCommerce-Projekte.
Diese Evolution spiegelt sich in unserem umfangreichen Portfolio wider, das u.A. Webdesign, Digitalisierung, Anbindung externer Systeme sowie Performance-, Usability- und Suchmaschinen-Optimierung umfasst, was PERIMETRIK® zu einem vielseitigen Partner in der Webentwicklung macht.
0+
Meilensteine
0+
Kunden
0+
Projekte
0+
Meilensteine
0000 Startseite Projekte Collage 1920×800
0000 Startseite Projekte Collage 720×300

Maßgeschneidert

Individuelle Lösungen

Mitunter kommt es vor, dass WordPress und die verfügbaren Plugins nicht die gewünschte Funktionalität bieten. In diesem Fällen setzen wir individuelle, updatefähige Anpassungen für Plugins um oder entwickeln eigene Skripte und Plugins, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen.

code-img-1

Unsere Kunden

Referenzen in und um St. Gallen (Schweiz)

PERIMETRIK® vereint eine breite Palette von Kunden aus St. Gallen (Schweiz) und dem gesamten deutschsprachigen Raum, von Einzelunternehmern bis zu mittelständischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, alle vereint durch den Einsatz von WordPress. Allen unseren Kunden bieten wir als professionelle Digital-Agentur maßgeschneiderte Lösungen, die Qualität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen.

Wir teilen unser Know-How

Durch Bildoptimierung eine bessere Performance im Web erreichen, z.B. durch Wahl der passenden Größe, Kompression, Srcset & Sizes, lazyload
Individuelle Datenmodelle in WordPress: Ein umfassender Leitfaden
Dieses Bild zeigt einen blinden Jazz-Schlagzeuger im Look eines 60er Jahre Comice.
Events-PlugIns The Events Calendar und Events Manager
Schützen Sie Ihre Downloads in WordPress vor unerwünschtem Zugriff mit dem Download Manager
Events-PlugIns The Events Calendar und Events Manager
Der Einfluss von RSS-Feeds auf SEO
Suchen Sie eine innovative Digitalagentur in St. Gallen (Schweiz)?

FAQ

Quer über alle Themen

Wie unterstützen Sie die SEO-Optimierung von Stellenanzeigen?

Wir optimieren Ihre Stellenanzeigen und das gesamte Stellenverzeichnis für Suchmaschinen, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr qualifizierte Bewerber anzuziehen.

mehr erfahren

Durch gezielte SEO-Maßnahmen stellen wir sicher, dass Ihre Jobangebote in den Suchmaschinenergebnissen prominent platziert werden. Dies umfasst die Optimierung der Titel und Beschreibungen mit relevanten Schlüsselwörtern, die Anpassung der URL-Strukturen und die Implementierung von strukturierten Daten für Google for Jobs. Diese Maßnahmen erhöhen die Reichweite Ihrer Anzeigen und verbessern die Chance, von qualifizierten Bewerbern gefunden zu werden.

Wie viele WordPress Plugins sollte man installieren?

Es gibt keine allgemein gültige Aussage über die Anzahl zulässiger WordPress-Plugins. Im Allgemeinen geht es darum, so wenige Plugins wie möglich zu verwenden und nicht mehr benötigte Plugins zu entfernen – und nicht nur zu deaktivieren. Der Einsatz eines neuen Plugins sollte gut durchdacht und getestet werden. Idealerweise sollten Sie Ihr eigenes Testsystem haben. Nicht nur das neue Feature sollte getestet werden, sondern auch, ob alles andere noch wie bisher funktioniert.

mehr erfahren

Gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Plug-Ins, die eine WordPress-Installation verarbeiten kann? Oder spielt es keine Rolle, wie viele Plugins aktiv sind? Wie beeinflussen Plugins die Geschwindigkeit einer Website? Und wie wirken sie sich auf die Sicherheit aus? Allgemeingültig Antworten auf diese Fragen gibt es nicht.

Benötigt WordPress Plugins?

Mit Plugins wird die Funktionalität von WordPress erweitert – ebenso wie andere CMS, z.B. TYPO3 mit Extensions. WordPress funktioniert auch ohne ein einziges aktives Plugin – wenn man WordPress vor Allem als Blog nutzt. Für zusätzliche Funktionalitäten benötigt man jedoch Plugins.

Wie funktionieren Plugins?

Da hängt vom jeweiligen PlugIn ab. Grundsätzlich werden PlugIns auf Datei-Ebene installiert und aktiviert. Sie stellen z.B. zusätzliche Inhalte oder Funktionen bereit, oder sie verbessern Sicherheit oder Performance. Auf https://wordpress.org/plugIns/ stehen ~60.000 PlugIns zum Download zur Verfügung – für jeden denkbaren Zweck ist da etwas dabei.

Wie viele WordPress PlugIns können installiert werden?

Im Prinzip ist die Anzahl der aktiven Plugins für WordPress selbst nahezu irrelevant. WordPress kümmert sich nicht um die Anzahl der aktiven Plugins. Es ist keine Höchstzahl erlaubt. Aber die Anzahl der aktiven Plugins beeinflusst die Geschwindigkeit der Website auf unterschiedliche Weise.

Wenn Sie mit der Technologie hinter einer serverbasierten Webanwendung nicht vertraut sind, denken Sie oft an WordPress als ein Programm, das permanent auf dem Webserver läuft. Aber das ist nicht der Fall. Das Programm, das immer läuft, ist der Webserver selbst. WordPress läuft nicht kontinuierlich, sondern wird immer dann ausgeführt, wenn es benötigt wird. Und zwar jedes Mal, wenn eine Seite aufgerufen wird.

Jedes Mal müssen alle aktiven Plugins gestartet werden. Die einfache Anzahl der zu ladenden Dateien spielt keine Rolle. Das eigentliche Laden von Dateien von der Festplatte ist in der Regel nicht wichtig und kann vernachlässigt werden. Aber es ist der einzige vernachlässigbare Faktor. Das bringt uns zu den potenziellen Problemen.

Problem 1 bei zu vielen WordPress PlugIns: die Größe der Datenbank

WordPress speichert alle Daten in einer Datenbank. Sie enthält einmal die Artikel und Seiten. Von diesen werden sogar mehrere Revisionen gespeichert. Aber auch für jedes hochgeladene Bild werden auch Informationen in der Datenbank gespeichert. Ggf. auch Kommentare und vieles mehr. Im Laufe der Zeit nimmt der Umfang der Datenbank immer weiter zu.

Viele Plugins speichern auch Informationen in der Datenbank und füllen sie noch weiter auf. Dies gilt auch für deaktivierte Plugins, deren Daten natürlich weiterhin in der Datenbank vorhanden sind. Die meisten Plugins löschen diese Daten auch bei der Deinstallation nicht, so dass die Daten erhalten bleiben, falls das Plugin doch wieder benötigt wird.

Plugins sind daher nicht unbedingt die Hauptursache für die ständige Zunahme der Datenmenge in der Datenbank. Aber sie sind auch ein Teil davon. Speicherplatz sollte in der heutigen Welt kein Problem mehr sein. Das Hauptproblem ist, dass eine aufgeblähte Datenbank ineffizient arbeitet. Daher kann der Zugriff auf die Datenbank länger dauern. Selbst wenn es sich um Millisekunden handelt, sollte dieser Faktor nicht außer Acht gelassen werden, da diese Ineffizienz zu der Anzahl der erforderlichen Zugriffe hinzukommt, was die Auslieferung jeder einzelnen Seite messbar verlangsamen kann.

Dieses Problem ist leicht zu lösen. Nach einer Optimierung der WordPress-Datenbank arbeitet die WordPress-Datenbank wieder effizient. Es sind verschiedene Plugins verfügbar, um eine solche Optimierung direkt vom WordPress-Administrator aus durchzuführen. Bei sehr großen Websites kann es sinnvoll sein, dies regelmäßig – vorzugsweise automatisch – zu tun. Optimieren Sie von Zeit zu Zeit die Datenbank und deaktivieren Sie das Plugin, das zu diesem Zweck verwendet wird, für den Rest der Zeit. Auf diese Weise haben Sie jedes Mal ein Plugin weniger zu starten.

Problem 2 von zu vielen WordPress PlugIns – die Anzahl der Datenbankzugriffe

Bei jedem Start von WordPress – und damit bei jedem Aufruf einer Seite – müssen Daten aus der Datenbank gelesen werden. Selbst wenn ein solcher Zugriff nur den Bruchteil einer Sekunde dauert, summiert sich die Zeit, die benötigt wird, um alle notwendigen Daten zu lesen. Dadurch verzögert sich die Auslieferung der Seite an den Browser. Jeder gesparte Datenbankzugriff bringt daher eine leichte Geschwindigkeitsverbesserung.

Insbesondere komplexe Plugins erhöhen die Anzahl der Datenbankzugriffe teilweise erheblich. Wie viele Daten ein Plugin benötigt, in diesem Fall aus der Datenbank und wie viele zusätzliche Datenbankzugriffe dies bedeutet, ist von außen nicht sichtbar. Mit den entsprechenden Instrumenten könnte dies ggf. näher analysiert werden, aber dies würde hier zu weit führen.

Durch die Verwendung eines Caching-Plugins kann die Anzahl der Datenbankzugriffe reduziert werden. Wenn die angeforderte Seite im Cache verfügbar ist, wird sie geliefert, ohne dass alle Daten erneut abgefragt werden müssen. Es können jedoch nicht alle Anrufe aus dem Cache bedient werden. Wenn eine Seite neu geladen wird, wird wieder die Gesamtzahl der Datenbankzugriffe benötigt. Daher sollte ein Caching-Plugin nur verwendet werden, um die Geschwindigkeit einer Website weiter zu erhöhen und nicht, um eine schlechte Datenbank zwischenzuspeichern.

Drittes Problem: Zusätzliche HTTP-Anfragen und erhöhter Datentransfer

Viele Plugins modifizieren die Seite, die an den Browser geliefert wird. Der zusätzliche HTML-Code erhöht die vom Server an den Browser gesendete Datenmenge. In den meisten Fällen ist diese Menge an zusätzlichen Daten gering, so dass der zusätzlich generierte HTML-Code kaum von Bedeutung ist. Darüber hinaus ist dieser Code in der Regel erwünscht und dies ist der Grund, warum das Plugin verwendet wird.

Mehr Gewicht als der HTML-Code haben in Bezug auf die Performance einer Website zusätzliche HTTP-Anfragen notwendig. Eine Webseite besteht in der Regel nicht aus einer einzigen Datei. Zusätzlich zum HTML-Dokument selbst muss der Browser weitere Dateien laden. Dies sind zum Beispiel CSS- und JavaScript-Dateien sowie Bilder.

Jede einzelne Datei muss durch den Browser vom Server angefordert werden. Die Anzahl dieser HTTP-Anfragen hat daher einen direkten Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit einer Seite. Sie sollten daher auf die Anzahl der durch ein Plugin verursachten zusätzlichen Anfragen achten. Die Anzahl der Anfragen scheint unvermeidlich zu sein, aber es könnte ein weiteres Plugin geben, das den gleichen Zweck erfüllt und weniger zusätzliche HTTP-Anfragen erzeugt.

Es gibt noch einen weiteren Faktor zu berücksichtigen. Wenn die erforderlichen Ressourcen wie CSS- und JavaScript-Dateien in den Prozess eingebunden werden, “weiß” WordPress in den meisten Fällen nicht, ob sie überhaupt benötigt werden. Aus diesem Grund stellen die meisten Plugins die zusätzlichen Dateien mit jeder Seite zur Verfügung und nicht nur auf den Seiten, auf denen sie benötigt werden.

Als Beispiel sei hier ein Kontaktformular-Plugin erwähnt: Vielleicht wird ein Kontaktformular nur auf einer einzigen Seite verwendet. Dennoch sind die CSS- und JavaScript-Dateien, die das Plugin zur Anzeige benötigt, auf jeder Seite enthalten. Bei der überwiegenden Mehrheit der Aufrufe sind die zusätzlichen HTTP-Anforderungen und die zusätzliche Menge an übertragenen Daten völlig unnötig. Da dies schwer zu vermeiden ist, sollten Sie sicherstellen, dass Plugins nicht viele zusätzliche HTTP-Anfragen erzeugen.

Es gibt Plugins, die die Anzahl der HTTP-Anfragen reduzieren, indem sie mehrere Dateien zusammenfassen und in einer einzigen Datei ausliefern (“Join”), oder die die Datenmenge reduzieren, indem sie unnötige Daten aus den Dateien entfernen (“Minify”). Normalerweise werden beide kombiniert. Es würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, auf Einzelheiten einzugehen. Aber auch diese Plugins sollen die Ladezeit verbessern und nicht grundlegende Fehler verbergen.

Die Verwendung des HTTP-Protokolls Version 2.0 – genannt HTTP/2 – reduziert den Geschwindigkeitsnachteil von mehreren HTTP-Anfragen. Wenn Sie Ihre Website über HTTPS verschlüsseln, verwenden Sie bereits HTTP/2. Dennoch wiederhole ich hier, dass Sie darauf achten sollten, dass Ihre Website so dünn wie möglich ist. Auch wenn der Datentransfer schneller ist, werden letztlich weniger Daten übertragen.

Problem 4 – Unwirksame Plugins

Es ist offensichtlich, dass es Unterschiede in der Qualität der Plugins gibt. Wenn der Entwickler auf die Effizienz der Plugins achtet, dann werden z.B. die Daten nicht präventiv sofort beim Start der Plugins geladen, sondern erst dann, wenn sie wirklich benötigt werden. Bei jedem Start von WordPress werden alle aktiven Plugins gestartet. Sie wissen zu diesem Zeitpunkt nicht, ob sie etwas zu tun haben. Das Laden von Daten nur dann, wenn sie wirklich benötigt werden, kann unnötigen Zugriff auf die Datenbank vermeiden.

Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie Entwickler Plugins so effizient wie möglich machen können. Auf die Effizienz eines Plugins haben wir als Anwender keinen Einfluss. Daher reicht es aus, diesen Faktor zu berücksichtigen und eventuell auf ein anderes Plugin umzuschalten, wenn ein problematisches Verhalten festgestellt wird.

Problem 5 – Inkompatibilität zwischen PlugIns

Bei der Menge der für WordPress verfügbaren Plugins ist es offensichtlich, dass es einfach unmöglich ist, sicherzustellen, dass alle Plugins miteinander kompatibel sind. Je mehr aktive Plugins es gibt, desto größer ist das Risiko von Kompatibilitätsproblemen. Leider sind inkompatible Plugins nicht immer sofort ersichtlich. Probleme können auch an unerwarteten Stellen auftreten. In diesem Fall kann nur durch intensives Testen der Website selbst geprüft werden, ob nach der Verwendung eines neuen Plugins alles wie vorher funktioniert.

Problem 6 – Sicherheitsrisiken durch PlugIns

Lücken in der Software-Sicherheit werden ständig entdeckt und geschlossen. Es ist für einen Entwickler praktisch unmöglich, absolute Sicherheit zu garantieren. Sicherheitslücken sind nicht immer offensichtlich und können selbst bei sorgfältigster Prüfung übersehen werden. Mit der Anzahl der Plugins steigt auch die Zahl der potenziellen Risiken, die ein System anfällig für Angriffe machen. Siehe auch den Artikel Warum Sie unbenutzte Plugins und Themes entfernen sollten.

Fazit

Es gibt keine allgemein gültige Aussage über die Anzahl zulässiger WordPress-Plugins. Im Allgemeinen geht es darum, so wenige Plugins wie möglich zu verwenden und nicht mehr benötigte Plugins zu entfernen – und nicht nur zu deaktivieren. Der Einsatz eines neuen Plugins sollte gut durchdacht und getestet werden. Idealerweise sollten Sie Ihr eigenes Testsystem haben. Nicht nur das neue Feature sollte getestet werden, sondern auch, ob alles andere noch wie bisher funktioniert.

Zusätzliche HTTP-Anfragen sowie die Menge der zusätzlich zu übertragenden Daten, die durch ein Plugin verursacht werden, können leicht getestet werden. Ich persönlich benutze dafür gewöhnlich Pingdom. Hier sehen Sie auf einen Blick die Anzahl der HTTP-Anfragen und die Gesamtmenge der übertragenen Daten (“Page Size”). Ein einfacher Vorher/Nachher-Vergleich zeigt, wie das jeweilige Plugin das Verhalten der Website verändert. Der Test sollte auch mit aktiviertem Plugin auf einer Seite durchgeführt werden, auf der das Plugin keine Wirkung hat, um den allgemeinen Overhead sichtbar zu machen (Beispiel: Kontaktformular-Plugin auf einer Seite, auf der kein Kontaktformular enthalten ist).

Mit diesem und anderen ähnlichen Tools können Sie auch die Ladezeit messen. Dies hängt jedoch von vielen Faktoren ab und ist nicht so leicht zu beurteilen wie die Entwicklung der Anfragen und des Datenvolumens. Deshalb gibt es spezielle Tools, um Effekte direkt auf Ihrem eigenen Server zu messen. Natürlich kann Pingdom Ihnen auch einen Hinweis geben.

Plugins, die nicht ständig benötigt werden, sollten deaktiviert werden, damit Sie sie nicht jedes Mal mit WordPress ausführen müssen. Beispiel einer Datenbankoptimierung. Dies ist eines jener Plugins, die ich persönlich nur aktiviere, um von Zeit zu Zeit eine Optimierung durchzuführen. Dann deaktiviere ich das Plugin wieder.

Jedes Plugin stellt ein potentielles Risiko in Bezug auf Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit dar. Es sollten nur Plugins verwendet werden, die einen echten Mehrwert bieten. Der Schwerpunkt sollte auf den Besuchern Ihrer Website liegen. Sie wollen vor allem einen schnellen und stabilen Standort.

Plugins sind kein notwendiges Übel, sondern erweitern die Funktionalität von WordPress und können sehr nützlich sein. WordPress kann auch mit einer großen Anzahl aktiver Plugins schnell, stabil und sicher laufen. Es ist mehr eine Frage der Qualität als der Quantität. Dazu gehören auch regelmäßige Updates, so dass immer die neueste Version der Plugins verwendet wird. Es nützt wenig, wenn der Entwickler einen Fehler behebt und Sie seit Jahren keine Aktualisierung erhalten haben.

Was die Qualität betrifft, werden Sie nie in die Situation kommen, dass Sie so viele Plugins im Einsatz haben, dass Sie sich fragen müssen, wie viele Plugins eigentlich zu viele sind. Jedes unnötige Plugin ist ein Plugin zu viel.

Was sind die Mindestanforderungen bezüglich Barrierefreiheit, wenn eine Website den WCAG Richtlinien entsprechen soll?

Die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) bieten Richtlinien zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Websites und sind in drei Konformitätsstufen unterteilt: A, AA und AAA. Die Stufe AA wird als Mindeststandard empfohlen und umfasst Anforderungen wie ausreichender Farbkontrast, skalierbarer Text, mehrere Navigationsmöglichkeiten, beschreibende Überschriften und konsistente Navigation. Stufe A umfasst grundlegende Anforderungen wie alternative Texte für Nicht-Text-Inhalte und Tastaturzugänglichkeit, während Stufe AAA erweiterte Anforderungen wie höheren Farbkontrast und umfassendere Hilfen beinhaltet. Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass Websites für eine breite Nutzerbasis, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind.

mehr erfahren

Die Mindestanforderungen bezüglich Barrierefreiheit einer Website, um den WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) Richtlinien zu entsprechen, sind in drei Konformitätsstufen unterteilt: A, AA und AAA. Die Stufe AA wird allgemein als Mindeststandard angesehen, den die meisten Websites anstreben sollten. Hier sind die spezifischen Anforderungen für jede Stufe:

Stufe A (Mindestniveau)

  • Alternative Texte: Bereitstellung von Textalternativen für alle Nicht-Text-Inhalte.
  • Anpassbare Präsentation: Inhalte sollten ohne Verlust von Information oder Struktur präsentiert werden können.
  • Eingaben über Tastatur: Alle Funktionen sollten über die Tastatur bedienbar sein.
  • Zeitliche Begrenzungen: Benutzern sollte genügend Zeit zur Verfügung gestellt werden, um Inhalte zu lesen und zu verwenden.
  • Vermeidung von Inhalten, die Anfälle auslösen können: Inhalte sollten keine bekannten Ursachen für Anfälle oder andere körperliche Reaktionen enthalten.
  • Navigationshilfen: Bereitstellung von Hilfen, um Benutzern die Orientierung und Navigation zu erleichtern.

Stufe AA (empfohlenes Niveau)

  • Farbenkontrast: Ein angemessener Kontrast zwischen Text und Hintergrund sollte gewährleistet sein (mindestens 4,5:1 für normalen Text und 3:1 für großen Text).
  • Skalierbarer Text: Text sollte ohne assistierende Technologien um bis zu 200 % skalierbar sein, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen.
  • Mehrere Wege: Mehrere Möglichkeiten, um eine Webseite zu finden (z.B. eine Suchfunktion oder eine Sitemap).
  • Überschriften und Beschriftungen: Überschriften und Labels sollten beschreibend sein und den Inhalt oder Zweck deutlich machen.
  • Konsistente Navigation: Navigationsmechanismen sollten auf der gesamten Website konsistent verwendet werden.
  • Eingabehilfe: Hilfen, um Benutzern zu helfen, Fehler zu vermeiden und zu korrigieren (z.B. bei Formularen).

Stufe AAA (höchstes Niveau)

  • Höherer Kontrast: Ein noch höherer Kontrast zwischen Text und Hintergrund (mindestens 7:1 für normalen Text).
  • Erweiterte Hilfen: Zusätzliche Mechanismen zur Navigation und Orientierung.
  • Vermeidung von sich automatisch bewegenden Inhalten: Inhalt sollte nicht automatisch aktualisiert oder sich bewegen, es sei denn, dies kann vom Benutzer kontrolliert werden.
  • Erweiterte Textalternative: Für alle Inhalte, einschließlich derjenigen, die visuell oder auditiv sind.
  • Erweiterte Sprachanforderungen: Mehrsprachige Unterstützung und Klarheit der Sprache.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einhaltung der WCAG Stufe AA als Mindestanforderung angesehen wird, um eine zugängliche Website zu gewährleisten. Diese Anforderungen decken wichtige Aspekte wie Lesbarkeit, Navigierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ab. Die Erfüllung dieser Richtlinien hilft sicherzustellen, dass eine Website für eine breite Nutzerbasis zugänglich ist, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Was ist ein LogIn-Bereich und warum ist er nützlich?

Ein LogIn-Bereich auf einer WordPress-Website ermöglicht es registrierten Benutzern, auf geschützte Inhalte zuzugreifen. Er ist nützlich, um exklusive Inhalte wie Preislisten, spezielle Downloads oder personalisierte Dienste anzubieten.

mehr erfahren

Ein LogIn-Bereich schafft eine exklusive Umgebung, in der registrierte Benutzer Zugang zu speziellen Inhalten oder Dienstleistungen erhalten, die sonst nicht öffentlich verfügbar sind. Dies kann die Bindung und Zufriedenheit der Nutzer erhöhen, da sie sich durch den exklusiven Zugang wertgeschätzt fühlen. Solche Bereiche eignen sich besonders für Webshops, Mitgliedsorganisationen und Dienstleistungsunternehmen, die maßgeschneiderte Inhalte oder Angebote bereitstellen möchten.

Warum sollte man individuelle Taxonomien und Eigenschaften auf einer WordPress-Website einsetzen?

Sie ermöglichen eine tiefere und spezifischere Organisation und Präsentation von Inhalten, was die Benutzerfreundlichkeit und das Auffinden von Informationen verbessert.

mehr erfahren

Durch die Verwendung individueller Taxonomien und Eigenschaften können Sie Ihre Inhalte nach maßgeschneiderten Kriterien organisieren, die über die Standardoptionen von WordPress hinausgehen. Dies verbessert nicht nur die interne Struktur Ihrer Website, sondern steigert auch die SEO-Effektivität, indem es die Inhalte klarer segmentiert und Suchmaschinen präzisere Hinweise zur Relevanz der Seiten gibt. Zudem können Besucher der Website Inhalte einfacher finden und filtern, was die Benutzererfahrung wesentlich verbessert.

Wie halte ich meine Kopie mit der Live-Website synchron?

Sie können Werkzeuge verwenden, die regelmäßige Synchronisationen ermöglichen, um sicherzustellen, dass Ihre Kopie auf dem neuesten Stand ist.

mehr erfahren

Die Synchronisierung zwischen Ihrer Live-Website und der Kopie kann komplex sein. PERIMETRIK® verwendet fortschrittliche Synchronisationstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Kopie stets aktuell ist und alle Änderungen nahtlos auf Ihre Live-Website übertragen werden können.

Wie erstellen Sie responsive Tabellen in WordPress?

Wir nutzen WordPress-Bordmittel zusammen mit spezialisierten Plugins und Custom Post Types, um ästhetisch ansprechende und funktional reichhaltige responsive Tabellen zu erstellen.

mehr erfahren

Zur Erstellung responsiver Tabellen verwenden wir eine Kombination aus bewährten WordPress-Tools und fortschrittlichen Plugins wie TablePress oder wpDataTables. Diese Plugins bieten umfangreiche Optionen zur Gestaltung und Anpassung, einschließlich der Möglichkeit, Tabellen aus verschiedenen Datenquellen zu speisen und diese dynamisch anzupassen. Bei Bedarf implementieren wir auch Custom Post Types, um spezielle Datentypen effizient zu verwalten und darzustellen.

Wie kann man sicherstellen, dass meine Website nach dem Umzug ordnungsgemäß funktioniert?

Wir führen umfangreiche Tests auf der neuen Hosting-Plattform durch, um die Funktionalität Ihrer Website und die Einhaltung der SEO-Standards zu überprüfen.

mehr erfahren

Nach der Migration Ihrer Daten auf das neue Hosting führt PERIMETRIK® eine Serie von Funktionalitäts-Prüfungen durch. Diese Tests umfassen die Überprüfung der Website-Funktionalität, Ladezeiten und Benutzererfahrung. Außerdem stellen wir sicher, dass alle SEO-Maßnahmen wie Permalinks und Meta-Tags korrekt übertragen wurden und funktionieren. Sollten während dieser Phase Fehler oder Probleme auftreten, bieten wir schnelle Lösungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf der neuen Plattform optimal funktioniert.

Was ist ein KK-Antrag und was bedeutet Auth-Code?

Ein KK-Antrag ist ein Formular zur Beantragung des Transfers einer Domain von einem Registrar zu einem anderen, und der Auth-Code ist ein Sicherheitscode, der benötigt wird, um den Domain-Transfer zu autorisieren.

mehr erfahren

Der KK-Antrag (Konnektivitäts-Koordinations-Antrag), auch als Transfer-Antrag bekannt, ist ein formelles Dokument, das bei einem Domain-Umzug zwischen verschiedenen Registraren eingereicht wird. Der Auth-Code (Autorisierungscode) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die sicherstellt, dass nur der Domain-Inhaber den Transfer initiieren kann. Dieser Code wird vom aktuellen Registrar bereitgestellt und muss beim neuen Registrar eingereicht werden, um den Umzug zu autorisieren. PERIMETRIK® unterstützt Sie bei der Erstellung und Einreichung des KK-Antrags sowie beim Umgang mit Auth-Codes.

Wie verbessern dynamisch erstellte Landing Pages die Relevanz meiner Inhalte?

Die Dynamischen Landing Pages stellen relevante Inhalte basierend auf spezifischen Themen oder Keywords bereit. Dazu nutzen sie z.B. die Funktion von WordPress, entsprechende Archive zu generieren. Sie können aber auch mit Skripten generiert werden.

mehr erfahren

Dynamische Landing Pages verbessern die Relevanz Ihrer Inhalte, indem sie diese auf der Basis von spezifischen Themen, Keywords oder Nutzerinteressen automatisch organisieren und darstellen. Mit entsprechenden Filtern wie PCM Dynamic Content sorgen wir dafür, dass auf den Landing-Pages nur Inhalte gezeigt werden, die einen Bezug zum Thema haben und entsprechend Relevant für das Keyword oder die Keywords sind.

Als Ihre Online-Agentur entwickelt PERIMETRIK® maßgeschneiderte Lösungen, die sicherstellen, dass die Inhalte Ihrer Landing Pages eng mit den Interessen Ihrer Zielgruppe abgestimmt sind. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Seiten in Suchmaschinen und steigert das Benutzerengagement.

Wie integriere ich Kundenbewertungen in meinen Produktkatalog?

Nutzen Sie WooCommerce-Funktionen oder zusätzliche Plugins für Kundenbewertungen.

mehr erfahren

Kundenbewertungen können durch integrierte Funktionen von WooCommerce oder durch die Installation zusätzlicher Plugins in Ihren Produktkatalog integriert werden. Neben Google-Bewertungen können wir auch diverse andere Services integrieren wie Trusted Shops, Trust PIlot, “wer kennt den besten” u.v.m.

PERIMETRIK®, als Ihre WordPress-Agentur, hilft Ihnen, ein effektives Bewertungssystem zu implementieren, das Vertrauen schafft und die Kaufentscheidung Ihrer Kunden positiv beeinflusst.

Wie kann man Grundpreise mit WooCommerce angeben?

In WooCommerce können Grundpreisangaben durch die Verwendung von Plugins wie Germanized for WooCommerce oder German Market umgesetzt werden, die speziell für die Einhaltung deutscher Handelsnormen entwickelt wurden.

mehr erfahren

Die gem. § 2 Preisangabenverordnung (PAngV) vorgeschriebenen Angabe des Grundpreises können mit WooCommerce nicht direkt angegeben werden. Mit individuellen Erweiterungen, speziellen PlugIns oder mit “allgemeinen” WooCommerce-Erweiterungen wie Germanized oder German Market ist die Angabe eines Grundpreises aber prinzipiell möglich.

  • Plugins: Durch den Einsatz von Plugins wie Germanized for WooCommerce oder German Market können Sie Grundpreise automatisch berechnen und anzeigen lassen. Diese Plugins sind speziell für den deutschen Markt entwickelt und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter die automatische Berechnung und Anzeige von Grundpreisen auf Produktseiten und in Produktübersichten.
  • ERP-Systemintegration: Bei einer großen Produktvielfalt oder speziellen Berechnungsmethoden können Sie die Grundpreisinformationen auch aus Ihrem Warenwirtschaftssystem importieren, um eine zentrale Verwaltung und Konsistenz zu gewährleisten.
  • Individuelle Programmierung: Für spezielle Anforderungen oder komplexe Produktkataloge kann eine maßgeschneiderte Programmierung die beste Lösung sein, um Grundpreisangaben exakt nach Ihren Bedürfnissen zu integrieren und darzustellen.